08.01.2013 Aufrufe

EDe II - Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung eV

EDe II - Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung eV

EDe II - Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Fachberatung<br />

Zugang der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Projekt<br />

(n=151)<br />

34<br />

Ärzte<br />

30<br />

NADel Dienste<br />

21<br />

Mehrfachnennungen<br />

19<br />

Pflegekurs / Gesprä...<br />

13<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

11<br />

weitere Kooperatio...<br />

8<br />

Pflegekassen<br />

6 6<br />

Tagespflegen<br />

Krankenhaus<br />

Abb. 7: Zugang der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Projekt (n=151)<br />

2 1<br />

22,5 % der akquirierten Versicherten konnten über die Demenzfachberatungsstellen,<br />

ein weiteres Fünftel (19,9 %) über die Hausärzte 77 <strong>für</strong> eine Teilnahme gewonnen wer-<br />

den. Über die ambulanten Pflegedienste von NADel e. V. kamen 13,9 % ins Projekt.<br />

Insgesamt 31,1 % wurden über Öffentlichkeitsarbeit, die Schulungsreihe <strong>für</strong> pflegende<br />

Angehörige, die Frühdemenzangebote, die Tagespflegen, die Pflegekassen, den MDK<br />

und sonstige Kooperationspartner gewonnen. 12,6 % der Akquirierten wurden von<br />

mehreren der genannten Kooperationspartner angesprochen, ehe sie sich zu einer<br />

Teilnahme entschlossen.<br />

6.3.3 Anbieter von Leistungen<br />

Neben der Akquisition von teilnehmenden Versicherten war eine Zusammenarbeit mit<br />

den regionalen Kooperationspartnern auch <strong>für</strong> die Entwicklung von Unterstützungsan-<br />

geboten <strong>für</strong> die Zielgruppe des Modellvorhabens unverzichtbar. Es konnten neben be-<br />

reits kooperierenden auch außerhalb des Netzwerks stehende Anbieter angesprochen<br />

und <strong>für</strong> eine konkrete Zusammenarbeit gewonnen werden. Im Folgenden sind die Ak-<br />

teure gelistet, die mit <strong>EDe</strong> <strong>II</strong> kooperiert haben:<br />

Niedergelassene Ergotherapeuten<br />

Niedergelassene psychologische oder medizinische Psychotherapeuten<br />

Netzwerk ambulanter Dienste (NADel e. V.)<br />

77 In der Interventionsgruppe fanden sich schließlich weit über 30 % durch Hausärzte akquirierte Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer, was die Bedeutung dieses Zugangsweges nochmals erhöht.<br />

MDK<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!