08.01.2013 Aufrufe

EDe II - Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung eV

EDe II - Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung eV

EDe II - Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Franke, L. (2006): Demenz in der Ehe. Über die verwirrende Gleichzeitigkeit von Ehe-<br />

und Pflegebeziehung; eine Studie zur psychosozialen Beratung <strong>für</strong> Ehepartner von<br />

Menschen mit Demenz., Diss. Univ.-Bielefeld, 2005. Unter Mitarbeit von U. Laag.<br />

Frankfurt am Main: Mabuse-Verlag.<br />

Fröchtling, D. (2008): "Und dann habe ich auch noch den Kopf verloren …". Men-<br />

schen mit Demenz in Theologie, Seelsorge und Gottesdienst wahrnehmen. Leipzig:<br />

Evangelische Verlagsanstalt.<br />

Füsgen, I. (Hg.) (2003): Demenz-Prävention und Erkennung von Risikofaktoren. 8.<br />

Workshop des "Zukunftsforum Demenz", 24. Mai 2003, Schlangenbad Dokumentati-<br />

onsreihe Band 4. Frankfurt am Main. (Zukunftsforum Demenz).<br />

Füsgen, I. (Hg.) (2004): Frühformen der Demenz – Früherfassung, Risikofaktoren und<br />

Prävention bei MCI. 13. Workshop des "Zukunftsforum Demenz", 23./24. April 2004,<br />

Bad Schwalbach, Dokumentationsreihe Band 9. Frankfurt am Main. (Zukunftsforum<br />

Demenz).<br />

Füsgen, I. (Hg.) (2008): Geriatrische Rehabilitation. Vom Ermessen zur Pflicht – auch<br />

<strong>für</strong> den dementen Patienten. 26. Workshop des "Zukunftsform Demenz", 9. Juli 2007,<br />

Erlangen Dokumentationsreihe Band 22. Frankfurt am Main. (Zukunftsforum Demenz).<br />

Füsgen, I. (Hg.) (2009): Strukturierte Versorgungskonzepte. Perspektiven und Beispie-<br />

le zur Demenz. Wiesbaden: Medical-Tribune-Verlags-Gesellschaft.<br />

Füsgen, I.; Vogel, H. R. (Hg.) (2004): Demenz-Prävention vor Pflege. 15. Workshop<br />

des "Zukunftsforum Demenz", 9. Juli 2004, Berlin Dokumentationsreihe Band 11.<br />

Frankfurt am Main. (Zukunftsforum Demenz).<br />

Garand, l.; Dew, M. A.; Eazor, L. R.; DeKosky, S. T.; Reynols, C. F. (2005): Care-<br />

giving burden and psychiatric morbidity in spouses of persons with mild cognitiv im-<br />

pairment. In: International Journal of Geriatric Psychiatry, Jg. 20, H. 6, S. 512-522.<br />

Garwick, A. W.; Detzner, D.; Boss, B. (1994): Family perceptions of living with Alz-<br />

heimer`s disease. In: Family process, Jg. 1994, H. 33, S. 327-340.<br />

Gröning, K. (2007): Therapeutisierung der familialen Alten<strong>für</strong>sorge? Formulierung<br />

eines Unbehagens. In: Sozialer Fortschritt, H. 3, S. 69-76.<br />

Gutzmann, H.; Hirsch, R. D.; Teising, M. et al. (Hg.) (2002): Die Gerontopsychiatrie<br />

und ihre Nachbardisziplinen. Berlin.<br />

Haberstroh, J.; Pantel, J.; Neumeyer, K. (2011): Kommunikation bei Demenz. Ein<br />

Ratgeber <strong>für</strong> Angehörige und Pflegende. Berlin, Heidelberg: Springer-Verlag.<br />

Hauser, U. (2009): Wenn die Vergesslichkeit noch nicht vergessen ist. Zur Situation<br />

Demenzkranker im frühen Stadium. Köln: Kuratorium Deutsche Altershilfe.<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!