22.02.2013 Aufrufe

Die wissenschaftliche Begleitung des Stuttgarter Kinderhauses ...

Die wissenschaftliche Begleitung des Stuttgarter Kinderhauses ...

Die wissenschaftliche Begleitung des Stuttgarter Kinderhauses ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

166<br />

• Ab Januar 2006 werden neue Betreuungsbausteine angeboten<br />

• Für die Ausweitung <strong>des</strong> Angebots wird ein ergänzen<strong>des</strong> Trägermodell<br />

erprobt.<br />

• Für dieses Modell wird eine zweite ergänzende Betriebserlaubnis vom<br />

Lan<strong>des</strong>jugendamt erteilt, die sich auf die Betriebserlaubnis für das bisherige<br />

Angebot bezieht.<br />

• Der zusätzliche Träger sorgt für eine betriebswirtschaftlich unternehmerische<br />

Abwicklung <strong>des</strong> erweiterten Angebots.<br />

<strong>Die</strong>s bedeutet, er finanziert die Aufwendungen (Personal, Verwaltung,<br />

Material, usw.) und er erhält die Einnahmen (evtl. Zuschüsse, Projektgelder,<br />

Elternbeiträge usw.).<br />

• Der zusätzliche Träger steht für die Qualität <strong>des</strong> Angebots.<br />

• <strong>Die</strong> Nutzer (Familien, Firmen, usw.) schließen für die zusätzlichen<br />

Bausteine separate / ergänzende Verträge mit dem zusätzlichen Träger<br />

ab.<br />

Zusammenfassung<br />

Das Kinderhaus Regenbogen will mit der Umsetzung <strong>des</strong> aufgezeigten Modells<br />

bewusst eine Vorreiterrolle für mögliche Entwicklungen in Tageseinrichtungen<br />

für Kinder übernehmen und Erkenntnisse für andere Interessierte<br />

nutzbar machen.<br />

Wir glauben, dass sich dieses Modell eignet, um Weiterentwicklungen<br />

von Einrichtungen in klassischer Trägerschaft zu ermöglichen.<br />

<strong>Die</strong> Erfahrungen und Erkenntnisse, die sich aus dem Modell ergeben<br />

können, sollen durch eine <strong>wissenschaftliche</strong> Begleitforschung herausgearbeitet<br />

und dokumentiert werden.<br />

Siehe hierzu auch � Projektskizze <strong>des</strong> Deutschen Jugendinstituts in München

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!