22.02.2013 Aufrufe

Die wissenschaftliche Begleitung des Stuttgarter Kinderhauses ...

Die wissenschaftliche Begleitung des Stuttgarter Kinderhauses ...

Die wissenschaftliche Begleitung des Stuttgarter Kinderhauses ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anbieter und Nutzer: Ein Funktions- und Organisationssystem im Spannungsverhältnis<br />

Der Anteil der Eltern, die sich eine Nutzung nicht vorstellen können, fiel<br />

deutlich geringer aus (insgesamt antworteten auf diese Frage neun von 27<br />

Eltern). Auch hier gibt es wieder unterschiedliche Ursachen. Zum einen besteht<br />

nach derzeitiger Einschätzung auch zukünftig kein Bedarf (2 von 9<br />

Nennungen), zum anderen bieten sich noch andere Betreuungsmöglichkeiten,<br />

wie Großeltern o.ä. an. Sollten die Kosten sich auch zukünftig derart<br />

gestalten, ist es einem befragten Elternteil zu teuer. Dass die Kosten eines<br />

der Haupthindernisse für die Familie darstellen, belegt eine weitere Einschätzung,<br />

die auf den Hinderungsgrund hinsichtlich der Nutzung abzielt.<br />

Hier antworteten insgesamt 20 Eltern. <strong>Die</strong> Kosten liegen hier an erster Stelle<br />

(7 von 20 Befragten), während die Befürchtung, die Kinder mit einer zusätzlichen<br />

Betreuung am Abend bzw. Samstag zu überfordern (u.a. Kinder<br />

sind müde oder haben keine Lust), als ein weiterer Hindernisgrund benannt<br />

wird (4 von 20). Drei der Befragten äußern auch an dieser Stelle wieder,<br />

dass sie keinen Bedarf nach solchen erweiterten Angeboten haben. Offenbar<br />

ist zum Erhebungszeitpunkt auch unklar, wen die Eltern im Notfall kontaktieren<br />

müssen, um das Angebot der Kurzzeitbetreuung wahrzunehmen – ob<br />

nun I.S.AR. oder das Kinderhaus: zwei der Eltern gaben an, den Ansprechpartner<br />

bzw. die Telefonnummer nicht zu wissen. Dass das Kinderhaus zum<br />

Zeitpunkt der Befragung noch keine Betreuung für Kinder unter drei Jahren<br />

anbietet, wurde ebenfalls benannt. Aber auch Probleme loszulassen, spielen<br />

bei den Eltern eine Rolle.<br />

Fragt man die Eltern, welche das I.S.AR.- Angebot noch nicht nutzten,<br />

welche Unterstützungsangebote sie benötigen, um die Betreuung am Abend<br />

bzw. Samstag realisieren zu können, bewertet jede zweite befragte Person<br />

ein Beratungsgespräch über mögliche Finanzierungswege <strong>des</strong> Angebots als<br />

hilfreich. Dem folgt ein Beratungsgespräch, welches näher über den Anbieter,<br />

die I.S.AR gGmbH informiert (ein Drittel der Befragten). Einige Eltern<br />

scheinen nicht genau zu wissen, was die pädagogischen Fachkräfte in der<br />

Zeit am Abend bzw. Samstag mit den Kindern machen und wünschen sich<br />

demnach mehr Informationen durch die Erzieherinnen im Kinderhaus (4<br />

von 18 Personen). Schriftliches Informationsmaterial oder ein Beratungsgespräch<br />

zur Organisation der Betreuung (z.B. Fahrdienste) finden lediglich<br />

geringe Resonanz bei den Befragten.<br />

3.2.4 Einblicke in die Betreuungsarrangements sowie bestimmenden<br />

Gestaltungsfaktoren – Ergebnisse der Elternbefragung<br />

Einen weiteren Teil <strong>des</strong> Elternfragebogens bilden Angaben über die Wahl<br />

der Betreuungseinrichtung und die Gestaltung der Betreuungszeiten <strong>des</strong>/der<br />

Kin<strong>des</strong>/r. Es galt herauszufinden, welche Einflussfaktoren die Gestaltung<br />

<strong>des</strong> Betreuungsarrangements bestimmen und welche Ressourcen Eltern<br />

hierfür nutzen bzw. benötigen. Um die Bedeutung der Flexibilität in den<br />

Angebotsstrukturen zu erfassen, sollten die Eltern zuerst die jeweilige Bedeutung<br />

von Angeboten im Kinderhaus einschätzen.<br />

<strong>Die</strong> Möglichkeit der flexiblen Buchbarkeit von Betreuungsstunden ist<br />

nicht die einzige Stärke <strong>des</strong> <strong>Kinderhauses</strong>, sondern bekannt ist es auch für<br />

seine – im Verhältnis zu Einrichtungen im näheren Umfeld zum Erhe-<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!