09.05.2013 Aufrufe

Bayernfonds Australien 6 - Real IS

Bayernfonds Australien 6 - Real IS

Bayernfonds Australien 6 - Real IS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prognose der Plan­Gewinn­ und Verlustrechnungen<br />

2009, 2010, 2011 und 2012<br />

in AUD 01.07. –<br />

31.12.2009 2010 2011 2012<br />

1. Mieteinnahmen 0 18.231.583 18.881.941 19.514.364<br />

Veräußerungsgewinn 0 0 0 0<br />

Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge 0 373.962 652.239 666.707<br />

2. Abschreibungen Gebäude 0 -3.965.585 -3.965.585 -3.965.585<br />

3. Sonstige betriebliche Aufwendungen -37.731.300 -3.071.308 -3.166.269 -3.851.536<br />

4. Zinsen und ähnliche Aufwendungen -950.000 0 0 0<br />

5. Sonstige Steuern 0 0 0 0<br />

6. Handelsrechtliches Ergebnis ­38.681.300 11.568.653 12.402.326 12.363.949<br />

Die Fondsgesellschaft erzielt aus der Fondsimmobilie<br />

Mieteinnahmen. In dieser Position sind neben den<br />

Mieteinnahmen die umlegbaren Betriebsneben kosten<br />

berücksichtigt. Aus der Liquiditätsreserve erwirtschaftet<br />

die Fondsgesellschaft Zinseinnahmen. Bei<br />

den betrieblichen Aufwendungen handelt es sich<br />

vorwiegend um administrative Kosten (z. B. Kosten<br />

des Jahresabschlusses, Geschäftsbesorgungsvergü-<br />

Prognoseplanzahlen für 2009, 2010, 2011 und 2012<br />

gemäß § 15 Abs. 1 Nr. 4 VermVerkProspV<br />

tung, nicht umlegbare Betriebsnebenkosten der<br />

Fondsgesellschaft bzw. des Trusts) sowie im Jahr 2009<br />

um Erwerbsnebenkosten und Syndizierungskos ten.<br />

Im Jahr 2009 sind in Position 4 Zwischenfinanzierungszinsen<br />

enthalten, wobei es sich hier um eine Rücklage<br />

für ggf. entstehende Finanzierungskosten handelt<br />

(siehe hierzu auch die Hinweise in Tz. 3.2.1 bzw.<br />

Tz. 3.3.3 sowie in Tz. 10.4.1, Tz. 10.6.1 und Tz. 10.6.2).<br />

in AUD 01.07. –<br />

31.12.2009 2010 2011 2012<br />

Investition<br />

Grundstücke und Bauten 0 220.310.300 0 0<br />

Umsatzerlöse<br />

Mieteinnahmen 0 18.231.583 18.881.941 19.514.364<br />

Handelsrechtliches Ergebnis ­38.681.300 11.568.653 12.402.326 12.363.949<br />

Die Fondsgesellschaft hält 100 Prozent der Treuhand<br />

anteile am BF Kambera Trust. Dieser beabsichtigt,<br />

zum 30.12.2009 das Fondsobjekt „Australian<br />

Taxation Office“ in Canberra zu einem Kaufpreis von<br />

AUD 205.000.000 zu erwerben. Unter Einbezug von<br />

Nebenkosten in Höhe von AUD 15.310.300 (Transfersteuern,<br />

sog. Stamp Duty), Rechtsberatung, Vermittlungsprovisionen,<br />

sonstige Beratung) ergibt<br />

sich insgesamt ein Betrag von AUD 220.310.300.<br />

Die Abweichung zum Ansatz in der Bilanz resultiert<br />

aus der Gebäudeabschreibung für das Jahr 2010<br />

von AUD 3.965.585.<br />

Weitere Investitionen in Grundstücke und Bauten<br />

sind nicht geplant. Die Fondsgesellschaft ist nicht im<br />

Bereich der Produktion tätig, sondern beschränkt<br />

sich auf die vermögensverwaltende Tätigkeit der<br />

Vermietung des Fondsobjekts. Daher können keine<br />

Planzahlen zur Produktion dargestellt werden. Die<br />

Fondsgesellschaft erzielt im Jahr 2010 Umsatzerlöse<br />

aus der Vermietung des Fondsobjekts in Höhe von<br />

anfänglich rd. AUD 18,2 Mio. Das handelsrechtliche<br />

Ergebnis der Fondsgesellschaft ist oben stehender<br />

Darstellung zu entnehmen.<br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!