09.05.2013 Aufrufe

Bayernfonds Australien 6 - Real IS

Bayernfonds Australien 6 - Real IS

Bayernfonds Australien 6 - Real IS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13. Gesellschaftsvertrag<br />

§ 1<br />

Firma, Sitz<br />

(1) Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft<br />

und führt die Firma:<br />

<strong>Bayernfonds</strong> Immobilienverwaltung GmbH & Co.<br />

Kambera KG<br />

(nachstehend „Gesellschaft“).<br />

(2) Sitz der Gesellschaft ist München oder zukünftig<br />

ein anderer von dem geschäftsführenden Kommanditisten<br />

zu bestimmender Ort im Inland. Im<br />

Falle einer Sitzverlegung sind die Gesellschafter<br />

bzw. Treugeber zu informieren.<br />

§ 2<br />

Gesellschaftszweck<br />

(1) Gegenstand des Unternehmens ist der direkte<br />

und / oder über Treuhandverhältnisse indirekte<br />

Erwerb, die Verwaltung – insbesondere durch<br />

Vermietung und Verpachtung – sowie die Veräußerung<br />

von Grundstücken bzw. grundstücksgleichen<br />

Rechten.<br />

(2) Die Gesellschaft ist zu allen Rechtsgeschäften<br />

und Rechtshandlungen berechtigt, die geeignet<br />

erscheinen, den Gesellschaftszweck unmittelbar<br />

oder mittelbar zu fördern. Die Gesellschaft kann<br />

zur Erreichung des Gesellschaftszwecks auch<br />

Beteiligungen an anderen Gesellschaften eingehen.<br />

Die Gesellschaft kann die zur Erreichung<br />

ihres Zwecks erforderlichen oder zweckmäßigen<br />

Handlungen selbst vornehmen oder durch Dritte<br />

vornehmen lassen.<br />

(3) Die Gesellschaft ist nicht berechtigt, gewerblich<br />

tätig zu werden und Tätigkeiten auszuüben bzw.<br />

Geschäfte zu betreiben, die einer Genehmigung<br />

oder Erlaubnis nach § 34c Gewerbeordnung<br />

oder nach § 1 Gesetz über das Kreditwesen<br />

bedürfen.<br />

§ 3<br />

Gesellschafter und Kapital<br />

(1) Komplementär (persönlich haftender Gesellschafter)<br />

ist die <strong>Real</strong> I.S. Fund Management<br />

GmbH („Komplementär“), mit Sitz in München,<br />

ohne Kapitalanteil. Der Komplementär ist nicht<br />

am Vermögen der Gesellschaft beteiligt.<br />

167<br />

(2) Gründungskommanditist und geschäftsführender<br />

Kommanditist ist die <strong>Real</strong> I.S. Beteiligungs<br />

GmbH („geschäftsführender Kommanditist“<br />

und „Gründungskommanditist“), mit Sitz in<br />

München, mit einem Kapitalanteil in Höhe von<br />

AUD 1 sowie einer weiteren Beteiligung in Höhe<br />

von AUD 9.999 (ohne Agio) über den Treuhandkommanditisten<br />

als Treugeber.<br />

(3) Darüber hinaus kann sich jede natürliche oder<br />

juristische Person gemäß den Voraussetzungen<br />

des § 3 Abs. (5) und der entsprechenden<br />

Beitrittsvereinbarung im Rahmen der Kapitalerhöhungen<br />

gemäß § 4 Abs. (1) über den Treuhandkommanditisten,<br />

die FCT FinanzControl<br />

Treuhand GmbH („Treuhandkommanditist“),<br />

mit Sitz in München, als Treugeber beteiligen.<br />

Der Treuhandkommanditist tritt aufschiebend<br />

bedingt auf die Eintragung als Kommanditist<br />

im Handelsregister in die Gesellschaft ein.<br />

Der Treuhandkommanditist hält für eigene<br />

Rechnung keinen Kapitalanteil und ist nicht<br />

für eigene Rechnung am Vermögen der Gesellschaft<br />

beteiligt, wird jedoch im Rahmen der<br />

Kapitalerhöhung gemäß § 4 einen Kapitalanteil<br />

übernehmen und diesen treuhänderisch für<br />

Rechnung der Treugeber halten. Die Beteiligung<br />

an der Gesellschaft als Treugeber erfolgt,<br />

indem der Treugeber ein Angebot auf Abschluss<br />

eines Treuhandvertrags abgibt, der Treuhandkommanditist<br />

dieses Angebot annimmt und<br />

der geschäftsführende Kommanditist den<br />

Treuhandkommanditisten zur Kapitalerhöhung<br />

gemäß § 4 zulässt. Die Treugeber werden über<br />

die Annahme des Angebots auf Abschluss<br />

eines Treuhandvertrags und die Zulassung des<br />

Treuhandkommanditisten zur entsprechenden<br />

Kapitalerhöhung gemäß § 4 informiert; die<br />

Treugeber verzichten gemäß § 151 BGB auf den<br />

Zugang der Annahmeerklärung.<br />

(4) Der geschäftsführende Kommanditist ist durch<br />

die Gesellschafter unwiderruflich bevollmächtigt,<br />

unter Befreiung von den Beschränkungen<br />

des § 181 BGB ohne weitere Zustimmung<br />

weitere natürliche oder juristische Personen<br />

als Gesellschafter in die Gesellschaft aufzunehmen,<br />

entsprechende Aufnahmeverträge (auch<br />

im Namen der jeweiligen Mitgesellschafter)<br />

abzuschließen und / oder durch Erhöhung der<br />

Beteiligung des Treuhandkommanditisten das<br />

eingelegte Kapital zur Finanzierung des durch-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!