09.05.2013 Aufrufe

Bayernfonds Australien 6 - Real IS

Bayernfonds Australien 6 - Real IS

Bayernfonds Australien 6 - Real IS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prognose der Planbilanz 2009, 2010, 2011 und 2012<br />

in AUD 2009 2010 2011 2012<br />

Aktiva<br />

A. Anlagevermögen<br />

Gebäude 0 216.344.715 212.379.129 208.413.544<br />

B. Umlaufvermögen<br />

Kassenbestand, Guthaben bei Kreditinstituten 222.453.200 17.677.138 17.879.549 18.043.584<br />

C. Rechnungsabgrenzungsposten 0 0 0 0<br />

Summe Aktiva 222.453.200 234.021.853 230.258.678 226.457.128<br />

Passiva<br />

A. Eigenkapital<br />

I. Gezeichnetes Kapital 248.700.000 248.700.000 248.700.000 248.700.000<br />

II. Kapitalrücklage 12.434.500 12.434.500 12.434.500 12.434.500<br />

III. Gewinnvortrag / Verlustvortrag 0 -38.681.300 -27.112.647 -14.710.322<br />

IV. Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag -38.681.300 11.568.653 12.402.326 12.363.949<br />

Ausschüttungen 0 0 -16.165.500 -32.331.000<br />

B. Verbindlichkeiten<br />

Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 0 0 0 0<br />

Summe Passiva 222.453.200 234.021.853 230.258.678 226.457.128<br />

Die Planbilanzen setzen auf den im Investitions- und<br />

Finanzierungsplan bzw. in der Prognoserechnung<br />

verwendeten Zahlen auf. Die Darstellung der Planbilanzen<br />

erfolgt zur Vereinfachung in australischen<br />

Dollar. Die tatsächlichen Bilanzen werden nach den<br />

gesetzlichen Vorschriften in Euro dargestellt.<br />

Aktiva: Die Fondsgesellschaft hält als Treugeber<br />

Anteile an einem australischen Treuhandvermögen,<br />

welches das Fondsobjekt hält. Für die deutsche Handelsbilanz<br />

wurde hier das Fondsobjekt als Anlagevermögen<br />

in der Gesellschaft verbucht.<br />

Passiva: Die Prognose geht von einer Vollplatzierung<br />

des Eigenkapitals zum 10.12.2009 aus. Nach<br />

Durchführung der geplanten Kapitalerhöhung<br />

beläuft sich das gezeichnete Kapital der Fondsgesellschaft<br />

auf AUD 248.700.000. Das Agio von insgesamt<br />

AUD 12.434.500 wird in der Position Kapitalrücklage<br />

ausgewiesen. Aufgrund von Abschreibungen sowie<br />

von Erwerbsnebenkosten ergibt sich im Jahr 2009<br />

ein handelsbilanzieller Verlust, der in den folgenden<br />

Jahren vorgetragen wird.<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!