09.05.2013 Aufrufe

Bayernfonds Australien 6 - Real IS

Bayernfonds Australien 6 - Real IS

Bayernfonds Australien 6 - Real IS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. Eröffnungsbilanz und Planrechnungen<br />

Die nachfolgend dargestellte Eröffnungsbilanz und<br />

die Planrechnungen der <strong>Bayernfonds</strong> Immobilienverwaltung<br />

GmbH & Co. Kambera KG („Fondsgesellschaft“)<br />

wurden unter Berücksichtigung der Rechnungslegungsvorschriften<br />

des Handelsgesetzbuchs<br />

(„HGB“) erstellt. In Tz. 9.2 werden wesentliche<br />

Annahmen und Wirkungszusammenhänge erläutert.<br />

9.1 Eröffnungsbilanz der Fondsgesellschaft<br />

zum 01.07.2009 und Zwischenbilanz der Fondsgesellschaft<br />

zum 15.07.2009<br />

Die Eröffnungsbilanz der Fondsgesellschaft, der<br />

<strong>Bayernfonds</strong> Immobilienverwaltung GmbH & Co.<br />

Kambera KG, wurde am 01.07.2009 erstellt und stellt<br />

sich wie folgt dar:<br />

Aktiva in EUR<br />

Ausstehende Einlage (AUD 1,00) 0,57<br />

Summe Aktiva 0,57<br />

Passiva<br />

Kapital 0,57<br />

Summe Passiva 0,57<br />

Umrechnungskurs: 1 AUD = 0,5719 EUR<br />

Die Zwischenbilanz der Fondsgesellschaft, der<br />

<strong>Bayernfonds</strong> Immobilienverwaltung GmbH & Co.<br />

Kambera KG, wurde am 15.07.2009 erstellt und stellt<br />

sich wie folgt dar:<br />

Aktiva in EUR<br />

Kassenbestand (AUD 10.000,00) 5.631,00<br />

Summe Aktiva 5.631,00<br />

Passiva<br />

Kapital 5.631,00<br />

Summe Passiva 5.631,00<br />

Umrechnungskurs: 1 AUD = 0,5631 EUR<br />

Es haben keine erfolgswirksamen Geschäftsvorfälle<br />

seit Aufstellung der Eröffnungsbilanz stattgefunden.<br />

Entsprechend den gesetzlichen Vorschriften erfolgt<br />

die Bilanzierung in Euro. Für Zwecke der Bilanz<br />

wurden die jeweiligen Positionen zum festgelegten<br />

Anschaffungskurs am jeweiligen Stichtag angesetzt.<br />

9.2 Prognose der Planrechnungen der <strong>Bayernfonds</strong><br />

Immobilienverwaltung GmbH & Co. Kambera KG<br />

zum Ende der Jahre 2009, 2010, 2011 und 2012<br />

Die nachstehenden Planrechnungen gehen davon<br />

aus, dass das Kommanditkapital der Fondsgesellschaft<br />

zum 10.12.2009 vollständig eingezahlt ist.<br />

Aus Vereinfachungsgründen wurden die Mieteinnahmen<br />

bzw. die ggf. anfallenden Zinsaufwendungen,<br />

die liquiditätsmäßig zum Teil im Folgejahr ab- oder<br />

zu fließen, nicht abgegrenzt, sondern als Ertrag bzw.<br />

Aufwand in dem Jahr verbucht, in dem sie rechnerisch<br />

anfallen. Des Weiteren gehen die Planrechnungen<br />

aus Vereinfachungsgründen davon aus,<br />

dass der Kaufpreis zum 01.01.2010 bezahlt ist und<br />

die Anleger ab 01.01.2010 an den Mieteinnahmen<br />

partizipieren und dass anfallender Aufwand für das<br />

Jahr 2009 zwar bilanzwirksam, jedoch in diesem Jahr<br />

nicht liquiditätswirksam ist. Betreffend das Jahr 2009<br />

berücksichtigen die nachstehenden Planrechnungen<br />

das Rumpfgeschäftsjahr von der Gründung der<br />

Fondsgesellschaft bis zum 31.12.2009.<br />

Die Prognosen der Planrechnungen stellen nicht auf<br />

das Anlageobjekt im Sinne von § 9 Abs. 2 Nr. 1 der<br />

Vermögensanlagen-Verkaufsprospektverordnung<br />

(Anteile am Treuhandvermögen sowie Darlehen an<br />

den Treuhänder), sondern auf das Gebäude, Grundstück<br />

und Bauten sowie die Mieteinnahmen ab, weil<br />

die Fondsgesellschaft handelsrechtlich dieses Treuhandvermögen<br />

zu bilanzieren hat.<br />

98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!