09.05.2013 Aufrufe

Bayernfonds Australien 6 - Real IS

Bayernfonds Australien 6 - Real IS

Bayernfonds Australien 6 - Real IS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grundmietzeit des vorgesehenen Mietverhältnisses<br />

mit dem Hauptmieter in diesem Jahr abläuft und<br />

dann eine Veräußerung des Fondsobjekts mit einem<br />

entweder verlängerten oder neu abgeschlossenen<br />

Mietverhältnis möglich wäre, was erfahrungsgemäß<br />

eine positive Auswirkung auf den erzielbaren Veräußerungserlös<br />

hat (Details siehe in Tz. 7). Dezember<br />

2022 wurde daher in der Prognoserechnung als<br />

Verkaufsdatum des Fondsobjekts und damit als Ende<br />

der Beteiligung der Anleger angenommen.<br />

Ob zu diesem für Zwecke der Prognose unverbindlich<br />

angesetzten Zeitpunkt ein Verkauf sinnvoll oder<br />

möglich ist oder ob ein Verkauf weit vor oder weit<br />

nach diesem Zeitpunkt sinnvoll oder möglich ist,<br />

kann aus heutiger Sicht nicht eingeschätzt werden<br />

und hängt wesentlich von der zu diesem Zeitpunkt<br />

tatsächlichen Vermietungssituation, der allgemeinen<br />

Situation der Wirtschaft und des Immobilienzyklus<br />

sowie von den weiteren relevanten Bedingungen<br />

und Einflussfaktoren für eine Veräußerung des<br />

Fondsobjekts ab. Insofern handelt es sich bei dem<br />

prognostizierten Verkaufszeitpunkt um eine vorläufige<br />

und unverbindliche Planung. Auf der Grundlage<br />

des Geschäftsplans der Fondsgesellschaft sieht die<br />

Prognoserechnung zunächst eine langfristige Vermietung<br />

des Fondsobjekts vor (siehe hierzu auch die<br />

Hinweise in Tz. 3.3.9). Die tatsächliche Beteiligungsdauer<br />

muss daher nicht dem Prognosezeitraum<br />

entsprechen. Über den Zeitpunkt des Verkaufs des<br />

Fondsobjekts und damit die tatsächliche Dauer der<br />

Beteiligung bzw. eine Beendigung der Beteiligung<br />

entscheiden die Gesellschafter in der Gesellschafterversammlung.<br />

Einzelheiten hierzu sind Tz. 10 „Rechtliche Grundlagen“<br />

bzw. Tz. 13 „Gesellschaftsvertrag“ zu entnehmen.<br />

1.14 Anlegerbetreuung<br />

Die Anlegerbetreuung sowie das Asset- und Fondsmanagement<br />

werden von der <strong>Real</strong> I.S. übernommen.<br />

Einzelheiten dazu siehe unter Tz. 10.4.4.<br />

1.15 Anlegereignung<br />

Bei dem Beteiligungsangebot handelt es sich um<br />

eine langfristige unternehmerische Beteiligung.<br />

Dementsprechend richtet sich das vorliegende Angebot<br />

an Anleger, die bereit sind, eine langfristige unternehmerische<br />

Beteiligung einzugehen und darüber<br />

hinaus die in diesem Prospekt enthaltenen Einschätzungen<br />

teilen. Anleger sollten vor einer Anlageentscheidung<br />

prüfen, ob sie bereit und wirtschaftlich<br />

in der Lage sind, bei unerwartet negativem Verlauf<br />

der Beteiligung einen teilweisen oder vollständigen<br />

Verlust ihres Beteiligungsbetrags einschließlich Agio<br />

hinzunehmen. Außerdem darf beim Anleger kein<br />

kurz- oder mittelfristiger Bedarf bestehen, über die<br />

angelegten Mittel zu verfügen. Anleger sollten vor<br />

der Anlageentscheidung unbedingt den gesamten<br />

Prospekt im Zusammenhang, insbesondere die<br />

Risikohinweise in Tz. 3, sorgfältig gelesen haben.<br />

Der Anleger sollte sich bei Fragen zum vorliegenden<br />

Beteiligungsangebot / Prospekt unbedingt durch unabhängige<br />

Experten beraten lassen, bspw. zu steuerlichen<br />

und rechtlichen Fragen durch Steuer berater<br />

und Rechtsanwälte.<br />

Initiator des Beteiligungsangebots und Herausgeber<br />

des vorliegenden Prospekts ist die<br />

<strong>Real</strong> I.S. AG<br />

Gesellschaft für Immobilien Assetmanagement<br />

Innere Wiener Straße 17<br />

81667 München<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!