09.05.2013 Aufrufe

Bayernfonds Australien 6 - Real IS

Bayernfonds Australien 6 - Real IS

Bayernfonds Australien 6 - Real IS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Angebotsüberblick<br />

Der nachfolgende Angebotsüberblick stellt<br />

lediglich eine verkürzte Zusammenfassung<br />

des Beteiligungsangebots dar. Maßgeblich<br />

für eine Anlageentscheidung ist der gesamte<br />

Beteiligungs prospekt.<br />

1.1 <strong>Bayernfonds</strong> Immobilienverwaltung<br />

GmbH & Co. Kambera KG<br />

Die wesentlichen Kennzahlen des Beteiligungsangebots<br />

(Einzelheiten siehe Tz. 5 „Fondsobjekt“,<br />

Tz. 6 „Investitions­ und Finanzierungsplan“ und<br />

Tz. 7 „Prognoserechnung“)<br />

Fondsobjekt 1) Büroimmobilie in Canberra<br />

(<strong>Australien</strong>), „Australian<br />

Taxation Office“,<br />

10-14 Cooyong Street<br />

Gesamtinvestitionsvolumen<br />

2)<br />

davon Kaufpreis<br />

Fondsobjekt 3)<br />

Einkaufsfaktor<br />

(bezogen auf den Kaufpreis ohne<br />

Erwerbsnebenkosten)<br />

AUD 248.700.000<br />

AUD 220.088.700<br />

(einschließlich Erwerbs nebenkosten)<br />

rd. das 13-fache der Jahresnettomiete<br />

(Zeitraum<br />

01.01.2010 – 31.12.2010)<br />

Eigenkapital 2) AUD 248.700.000<br />

Einzahlung Beteiligungskapital<br />

2)<br />

zu 100 %<br />

Einzahlungstermin 4) ab 10.12.2009<br />

Prognostizierte<br />

Ausschüttungen /<br />

Entnahmen 5)<br />

anfänglich 6,5 % p. a., ansteigend<br />

auf 8,5 % p. a., enthalten<br />

auch Kapitalrückzahlungen;<br />

durchschnittliche Ausschüttungen<br />

/ Entnahmen rd. 7,1 % p. a.<br />

Hauptmieter Australischer Staat<br />

(nationale australische<br />

Finanzbehörde, „ATO“)<br />

Vermietungsstand rd. 97,8 % – rd. 96,4 % sind<br />

an die nationale australische<br />

Finanzbehörde („ATO“) vermietet;<br />

rd. 1,4 % sind an drei<br />

Einzelhandelsmieter vermietet;<br />

fünfjährige Mietgarantie des<br />

Verkäufers für derzeit noch unvermietete<br />

Restfläche (rd. 2,2 %<br />

der Gesamtmietfläche)<br />

Laufzeit des<br />

Mietvertrags mit ATO<br />

insgesamt 15 Jahre (Restlaufzeit<br />

bis November 2022) mit<br />

drei Verlängerungsoptionen<br />

des Mieters von jeweils fünf<br />

Jahren (bis zum Jahr 2037)<br />

1) Die Fondsgesellschaft wird sämtliche Treuhandanteile (sog. Units) am australischen<br />

Treuhandvermögen BF Kambera Trust halten. Der Treuhänder <strong>Bayernfonds</strong><br />

Kambera GmbH wird als Treuhandvermögen das Fondsobjekt, d. h. ein erbbaurechtsähnliches<br />

Recht am Grundstück nebst aufstehendem Gebäude, erwerben.<br />

Details hierzu siehe Tz. 10.<br />

2) Zuzüglich fünf Prozent Agio auf das Eigenkapital und vorbehaltlich Über- /<br />

Unterschreitung um bis zu zehn Prozent gemäß § 4 des Gesellschaftsvertrags<br />

der Fondsgesellschaft (Tz. 13). Die Angaben basieren auf dem Planungsstand<br />

zum Zeitpunkt der Prospektaufstellung (siehe hierzu Hinweise und Vorbehalte in<br />

Tz. 3.3 und 6.1).<br />

3) Der Kaufpreis für das erbbaurechtsähnliche Recht am Grundstück nebst aufstehendem<br />

Gebäude beläuft sich ohne Erwerbsnebenkosten auf voraussichtlich<br />

AUD 205.000.000.<br />

4) Siehe Tz. 1.10.<br />

5) Prognostizierte Ausschüttungen / Entnahmen bezogen auf das eingezahlte<br />

Beteiligungskapital ohne Agio für das jeweilige Geschäftsjahr ab 2010 (während<br />

der Platzierungsphase ggf. zeitanteilig auf der Grundlage der gesellschaftsvertraglichen<br />

Bestimmungen der Fondsgesellschaft), nach australischen Steuern, jedoch<br />

ohne Berücksichtigung der Effekte des Progressionsvorbehalts und der in Deutschland<br />

auf Anlegerebene zu versteuernden Zinsen aus der Anlage der Liquiditätsreserve.<br />

Ausschüttungen / Entnahmen enthalten auch Kapitalrück zahlungen.<br />

Details hierzu siehe Tz. 1.12.<br />

1.2 Beteiligungsangebot<br />

Nachfolgend ist das Angebot für eine Beteiligung an<br />

der <strong>Bayernfonds</strong> Immobilienverwaltung GmbH & Co.<br />

Kambera KG („Fondsgesellschaft“), einem geschlossenen<br />

Immobilienfonds nach deutschem Recht,<br />

zusammengefasst.<br />

Die Fondsgesellschaft beabsichtigt, mittelbar über<br />

einen Treuhänder eine hochwertige Büroimmobilie<br />

(„Fondsobjekt“) in <strong>Australien</strong>s Hauptstadt Canberra,<br />

im Teilmarkt Civic, dem städtischen Zentrum Canberras,<br />

zu erwerben. Dazu sind bereits Verträge geschlossen<br />

worden (vgl. hierzu die grafische Übersicht<br />

in Tz. 10.1; Details zum rechtlichen und steuerlichen<br />

Fondskonzept und den wesentlichen Verträgen sind<br />

insbesondere Tz. 10 und Tz. 11 zu entnehmen). Fondsobjekt<br />

ist die neue Hauptverwaltung der nationalen<br />

australischen Finanz behörde („Australian Taxation<br />

Office“ oder auch „ATO“) in der Hauptstadt Canberra.<br />

Es wurde Ende 2007 fertiggestellt. Die moderne<br />

Büroimmobilie ist zu rd. 96,4 Prozent langfristig –<br />

auf der Grundlage eines 15-jährigen Mietvertrags<br />

mit einer Grundlaufzeit bis November 2022 – an<br />

den australischen Staat („Commonwealth of Australia“)<br />

zur Nutzung durch die nationale australische<br />

Finanzbehörde vermietet, wobei der Mieter sich<br />

durch drei Verlängerungsoptionen den Standort bzw.<br />

die Mietflächen bis zum Jahr 2037 äußerst langfristig<br />

gesichert hat. Bei den verbleibenden rd. 3,6 Prozent<br />

handelt es sich um insgesamt fünf Einzelhandelsflächen<br />

im Erdgeschoss des Fondsobjekts. Hiervon sind<br />

drei Flächen (rd. 1,4 Prozent der gesamten vermietbaren<br />

Fläche) an drei Mieter vermietet. Für die<br />

verbleibenden Flächen (rd. 2,2 Prozent der gesamten<br />

vermietbaren Fläche des Fondsobjekts) gewährt der<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!