09.05.2013 Aufrufe

Bayernfonds Australien 6 - Real IS

Bayernfonds Australien 6 - Real IS

Bayernfonds Australien 6 - Real IS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.1.2 Objektdaten im Überblick<br />

Allgemeine Objektdaten:<br />

Australian Taxation Office, ATO Precinct C,<br />

Canberra, ACT<br />

Anschrift 10 - 14 Cooyong Street,<br />

Canberra City, ACT 2601<br />

Block 5 Section 89,<br />

Division of City ACT<br />

Nutzung Untergeschosse:<br />

Parkplätze und Lagerflächen<br />

Erdgeschoss:<br />

Eingangshalle, Gastronomie,<br />

ggf. Läden und Haustechnik,<br />

Ladezone<br />

1. - 9. Obergeschoss:<br />

Büroflächen<br />

Dachgeschoss:<br />

Technikaufbauten<br />

Zeitraum der<br />

Fertigstellung<br />

Ende 2007<br />

Stockwerke 2,5 Untergeschosse<br />

jeweils ein Erdgeschoss,<br />

9 Obergeschosse,<br />

Dach als Technikgeschoss<br />

Grundstücksfläche 5.773 m²<br />

Mietflächen<br />

Bürofläche 41.686 m²<br />

Lagerfläche 143 m²<br />

Einzelhandelsflächen 1.584 m²<br />

Gesamt 43.413 m²<br />

Pkw-Tiefgaragenstellplätze 400<br />

(Nutzung teilweise als Fahrradstellplätze)<br />

Vermietungsstand rd. 97,8 %<br />

Kaufpreis<br />

Fondsobjekt<br />

Verkehrswert gemäß<br />

Wertgutachten<br />

AUD 205,0 Mio.<br />

AUD 207,5 Mio.<br />

5.1.3 Gebäudeausstattung<br />

Bautechnische Daten:<br />

Baukonstruktion<br />

Stahlbetonkonstruktion mit tragenden Stützen im<br />

Erd geschoss und ersten Obergeschoss an der Fassade,<br />

in den zweigeschossigen Eingangsbereichen offen<br />

liegende V-förmige Stützen. Aussteifende Kerne und<br />

Stahlbetondecken.<br />

Dach<br />

Flachdachkonstruktion, im begehbaren Bereich mit<br />

Schutzanstrich beschichtet.<br />

Attikaabdeckung mit Aluminiumformblechen, im<br />

Brüstungsbereich mit Paneelen.<br />

Fenster / Fassade<br />

Erdgeschoss festverglast für Ladennutzung,<br />

vorgehängte Glasfassade, in den Brüstungsbereichen<br />

im 2. bis 6. Obergeschoss mit undurchsichtigen Paneelen,<br />

7. bis 9. Obergeschoss raumhoch verglast.<br />

Technikaufbauten mit gewellten Blechfassaden.<br />

Wände / Decken<br />

Die Obergeschosse werden hauptsächlich als Großraumbüros<br />

mit einzelnen abgetrennten Bereichen genutzt.<br />

Tragende und aussteifende Wände wurden aus<br />

bewehrtem Beton oder Mauerwerk hergestellt.<br />

Nichttragende Wände sind Systembauwände aus Glas,<br />

Holz oder Kunststoff.<br />

Im erhöhten Eingangsbereich sind die Wandverkleidungen<br />

aus Holz.<br />

Die konstruktiven Betondecken wurden mit Akustikpaneelen<br />

abgehängt.<br />

Bodenbeläge<br />

Büroflächen mit textilem Belag, allgemeine Bereiche<br />

wie Foyers mit Naturstein.<br />

Heizung / Lüftung / Kühlung<br />

Das Gebäude ist voll klimatisiert. Die Erzeugung der<br />

Wärme erfolgt über zwei automatische Gasgebläsebrenner.<br />

Kühlung wird teils in den Zentralen im Dachgeschoss,<br />

teils in den Zentralen im Erdgeschoss erzeugt.<br />

Beide Bauteile wurden für den Betrieb von Gastronomieküchen<br />

im Erdgeschoss mit entsprechenden Abluftschächten<br />

vorgerüstet.<br />

Sanitär<br />

Die Wasserversorgung erfolgt über das örtliche Netz.<br />

Zur Reduzierung des Wasserverbrauchs wurde<br />

ein Grau wassertank eingebaut, der einen Teil des<br />

Bedarfs von nicht trinkbarem Wasser, wie z. B.<br />

Toilettenspülung, deckt.<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!