06.07.2013 Aufrufe

Lenin über die Weltrevolution

Lenin über die Weltrevolution

Lenin über die Weltrevolution

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

für <strong>die</strong> Beurteilung der mehr ins Einzelne gehenden Besonderheiten <strong>die</strong>ses oder jenes<br />

Landes <strong>die</strong>nen" [ hervorgehoben von der Komintern (SH) ] ; ( Seite 134).<br />

Man entgegnet uns: <strong>die</strong> Scheidung „nach dem Opportunismus“ sei veraltet; nur <strong>die</strong><br />

Scheidung nach Anhängern der Internationalität und Anhänger der nationalen Beschränktheit<br />

habe Sinn. Das ist eine von Grund auf falsche Meinung. Der Begriff „Anhänger der<br />

Internationalität“ entbehrt jeden Inhalts und jedem Sinn, wenn man ihn nicht konkret entwickelt,<br />

und jeder Schritt einer solchen Entwicklung wird zur Aufzählung von Merkmalen der Feindschaft<br />

gegen den Opportunismus. In der Praxis ist das noch richtiger. Ein Anhänger der<br />

Internationalität, der nicht zugleich der konsequenteste und entschlossenste Gegner des<br />

Opportunismus ist – wäre ein bloßes Trugbild, nicht mehr. Möglich, dass einzelne<br />

Personen von <strong>die</strong>sem Typus sich aufrichtig zu den „Internationalisten“ zählen, aber man<br />

beurteilt <strong>die</strong> Menschen nicht danach, was sie von sich selber denken, sondern nach ihrer<br />

politischen Haltung: Die politische Haltung solcher „Internationalisten“, <strong>die</strong> nicht<br />

zugleich konsequent und entschlossene Gegner des Opportunismus sind, wird immer<br />

eine Förderung und Unterstützung der nationalistischen Strömungen bedeuten.<br />

Andererseits nennen sich <strong>die</strong> Nationalisten gleichfalls „Internationalisten“ (Kautsky,<br />

Lensch, Haenisch, Vandervelde, Hyndman u.a.) und sie nennen sich nicht nur so,<br />

sondern erklären sich durchaus für internationale Annäherung, Vereinbarung und<br />

Vereinigung der Menschen in ihrer Denkweise. Die Opportunisten sind nicht gegen <strong>die</strong><br />

„Internationalität“, sie sind nur für <strong>die</strong> internationale Billigung des Opportunismus und<br />

für <strong>die</strong> internationale Vereinbarung der Opportunisten. [ hervorgehoben von der Komintern<br />

(SH) ] ; (Seite 146)<br />

3. März 1915<br />

Wie Polizei und Reaktionäre <strong>die</strong> Einheit der deutschen<br />

Sozialdemokratie schützen<br />

veröffentlicht am 3. März 1915 im „Sozial-Demokrat“ , Nr. 39.<br />

<strong>Lenin</strong>, Band 21, Seite 117 – 122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!