06.07.2013 Aufrufe

Lenin über die Weltrevolution

Lenin über die Weltrevolution

Lenin über die Weltrevolution

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Händen der imperialistischen Bourgeoisie ist), sondern vom Standpunkt meiner<br />

Teilnahme an der Vorbereitung, der Propagierung, der Beschleunigung der<br />

proletarischen <strong>Weltrevolution</strong>. Das eben ist Internationalismus, das ist <strong>die</strong> Aufgabe eines<br />

Internationalisten, eines revolutionären Arbeiters, eines wirklichen Sozialisten. Diese<br />

Binsenweisheit hat der Renegat Kautsky „vergessen“. [ hervorgehoben von der Komintern<br />

(SH)]; (Seite 287)<br />

(Seite 288). Und Kautsky setzt dann lang und breit auseinander, dass sich Marx,<br />

Engels und Bebel mehr als einmal in Bezug auf den Ausbruch der von ihnen erwarteten<br />

Revolution geirrt hätten, sie hätten aber niemals ihre Taktik auf <strong>die</strong> Erwartung der<br />

Revolution „für einen bestimmten Termin“ (S.29) aufgebaut, während <strong>die</strong> Bolschewiki<br />

„alles auf <strong>die</strong> einer Karte der allgemeinen europäischen Revolution gesetzt“ hätten. Wir<br />

haben absichtlich <strong>die</strong>ses lange Zitat [ von Kautsky ] angeführt, um dem Leser anschaulich<br />

zu zeigen, wie „geschickt“ Kautsky den Marxismus fälscht und ihn durch einen banalen<br />

und reaktionären Spießerstandpunkt ersetzt:<br />

Erstens<br />

… ist es <strong>die</strong> Methode nicht gerade kluger Leute, dem Gegner eine offensichtliche<br />

Dummheit zu unterstellen und sie dann zu widerlegen. Hätten <strong>die</strong> Bolschewiki ihre Taktik auf<br />

<strong>die</strong> Erwartung aufgebaut, dass <strong>die</strong> Revolution in anderen Ländern zu einem bestimmten<br />

Termin ausbrechen würde, so wäre das unbestreitbar eine Dummheit gewesen. Die<br />

bolschewistische Partei aber hat <strong>die</strong>se Dummheit nicht begangen: In meinem Brief an <strong>die</strong><br />

amerikanischen Arbeiter (20. VIII. 1918) ...<br />

[ darin heißt es bei <strong>Lenin</strong> wörtlich: „Wir bauen darauf, dass <strong>die</strong> internationale Revolution<br />

unausbleiblich ist; das bedeutet aber keineswegs, dass wir törichter-weise damit rechnen, <strong>die</strong> Revolution<br />

werde unbedingt innerhalb einer bestimmten kurzen Frist beginnen. Wir haben in unserem Land zwei<br />

große Revolutionen erlebt, 1905 und 1917, und wir wissen, dass Revolutionen weder auf Bestellung noch<br />

auf Verabredung gemacht werden.“ ( <strong>Lenin</strong>, Band 28, Seite 61 – 62 ) ].<br />

… grenze ich mich von <strong>die</strong>ser Dummheit ausdrücklich ab und erkläre, dass wir zwar auf<br />

<strong>die</strong> amerikanische Revolution rechnen, aber nicht zu einem bestimmten Termin. (Seite 288 -<br />

289) In meiner Polemik gegen <strong>die</strong> linken Sozialrevolutionäre und <strong>die</strong> „linken Kommunisten“<br />

(Januar bis März 1918) habe ich wiederholt den gleichen Gedanken entwickelt. Kautsky hat<br />

sich eine kleine … winzig kleine Unterstellung erlaubt, auf der er dann seine Kritik am<br />

Bolschewismus aufbaute. Kautsky hat <strong>die</strong> Taktik, <strong>die</strong> mit der europäischen Revolution in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!