06.07.2013 Aufrufe

Lenin über die Weltrevolution

Lenin über die Weltrevolution

Lenin über die Weltrevolution

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Parteiorganisationen schaffen, nicht nur unverzüglich Propaganda treiben für <strong>die</strong> Organisierung<br />

von Bauernsowjets und sie den vor-kapitalistischen Verhältnissen anzupassen suchen, <strong>die</strong><br />

Kommunistische Internationale muss auch den Leitsatz aufstellen und theoretisch<br />

begründen, dass <strong>die</strong> zurückgebliebenen Länder mit Unterstützung des Proletariats der<br />

fortgeschrittensten Länder zur Sowjetordnung und <strong>über</strong> bestimmte Entwicklungsstufen<br />

zum Kommunismus gelangen können, ohne das kapitalistische Entwicklungsstadium<br />

durchmachen zu müssen (ebenda, Seite 232) [ hervorgehoben von der Komintern – SH ]<br />

Die Parteien der II. Internationale haben versprochen, revolutionär zu handeln, aber von<br />

einer wirklich revolutionären Arbeit und Unterstützung der ausgebeuteten und abhängigen<br />

Völker bei ihren Aufständen gegen <strong>die</strong> Unterdrückernationen sehen wir bei den Parteien der II.<br />

Internationale nichts. Und auch bei den meisten Parteien, <strong>die</strong> aus der II. Internationale<br />

ausgetreten sind und sich der III. Internationale anschließen wollen, sehen wir, glaube ich,<br />

davon nichts. Diese Feststellung müssen wir vor aller Welt treffen. Sie kann nicht widerlegt<br />

werden. (ebenda, Seite 233).<br />

30. Juli 1920<br />

<strong>Lenin</strong>: Rede <strong>über</strong> <strong>die</strong> Bedingungen für <strong>die</strong> Aufnahme in <strong>die</strong><br />

Kommunistische Internationale ; <strong>Lenin</strong>, Werke Band 31, 234 ff.<br />

Im allgemeinen welthistorischen Sinn ist es richtig, dass in<br />

zurückgebliebenen Ländern ein chinesischer Kuli keine proletarische<br />

Revolution machen kann, aber den Arbeitern in den wenigen Ländern, <strong>die</strong><br />

reicher sind und wo es sich infolge des imperialistischen Raubes besser<br />

lebt, zu sagen, dass sie eine 'allzu große' Verarmung zu befürchten hätten,<br />

wäre konterrevolutionär. Das Gegenteil muss man sagen. Eine<br />

Arbeiteraristokratie, <strong>die</strong> vor Opfern zurückscheut, <strong>die</strong> eine 'allzu große'<br />

Verarmung während des revolutionären Kampfes fürchtet, darf der<br />

Partei nicht angehören. Sonst ist eine Diktatur unmöglich, besonders<br />

in den westeuropäischen Ländern[ hervorgehoben von der Komintern<br />

(SH) ] (Seite 236-237).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!