06.07.2013 Aufrufe

Lenin über die Weltrevolution

Lenin über die Weltrevolution

Lenin über die Weltrevolution

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unseren Sachanows, von den rechts von ihnen stehenden Sozialdemokraten ganz zu<br />

schweifen, fällt es im Traum nicht ein, dass Revolutionen <strong>über</strong>haupt nicht anders gemacht<br />

werden können. Unseren europäischen Spießbürgern fällt es im Traum nicht ein, <strong>die</strong> weiteren<br />

Revolutionen in den Ländern des Ostens, <strong>die</strong> unermesslich reicher an Bevölkerung sind und<br />

sich durch unermesslich größere Mannigfaltigkeit der sozialen Verhältnisse auszeichnen, ihnen<br />

zweifellos noch mehr Eigentümlichkeiten als <strong>die</strong> russische Revolution auftischen werden.<br />

Sicherlich, ein auf Kautskysche Manier geschriebenes Lehrbuch war seinerzeit ein<br />

nützliches Ding. Aber es ist dennoch schon an der Zeit, den Gedanken fallen zu lassen, als<br />

hätte <strong>die</strong>ses Lehrbuch alle Formen der weiteren Entwicklung der Weltgeschichte<br />

vorausgesehen. Es wäre an der Zeit, Leute, <strong>die</strong> daran festhalten, einfach für Dummköpfe zu<br />

erklären.<br />

2. März 1923<br />

Lieber weniger, aber besser<br />

„Prawda“, Nr. 49, 4. März 1923<br />

<strong>Lenin</strong>, Werke Band 33, Seite 485<br />

Angesichts der verhassten bürokratischen Wirklichkeit pflegte sich der Russe innerhalb<br />

seiner vier Wände das Herz mit ungemein kühnen theoretischen Konstruktionen zu erleichtern,<br />

und darum gewannen <strong>die</strong>se ungemein kühnen theoretischen Konstruktionen bei uns einen<br />

ungewöhnlich einseitigen Charakter. Bei uns vertrug sich sehr gut theoretische Kühnheit in<br />

den allgemeinen Konstruktionen mit erstaunlicher Zaghaftigkeit gegen<strong>über</strong> irgendeiner<br />

ganz unbedeutenden Kanzleireform. Irgendeine grandiose Agrarrevolution von<br />

Weltbedeutung wurde mit einer Kühnheit ausgearbeitet, wie sie in anderen Staaten unerhört<br />

war, aber daneben versagte <strong>die</strong> Phantasie bei irgendeiner Kanzleireform zehnten Grades; es<br />

gebrach an Phantasie, oder es gebrach an Geduld, um auf <strong>die</strong>se Reform <strong>die</strong>selben allgemeinen<br />

Grundsätze anzuwenden, <strong>die</strong> bei ihrer Anwendung auf allgemeine Fragen so 'glänzende'<br />

Resultate zeitigten.<br />

Und deshalb vereinigen sich in unserem heutigen Alltagsleben in erstaunlichem Grade<br />

Züge von Tollkühnheit mit Zaghaftigkeit des Denkens gegen<strong>über</strong> den geringfügigsten<br />

Veränderungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!