06.07.2013 Aufrufe

Lenin über die Weltrevolution

Lenin über die Weltrevolution

Lenin über die Weltrevolution

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11. Dezember 1920<br />

<strong>Lenin</strong>: Über den Kampf innerhalb der Italienischen Sozialistischen Partei; <strong>Lenin</strong><br />

Werke, Band 31, Seite 373 ff.<br />

Die kommunistische Resolution sagt: Die Besonderheit Italiens besteht eben darin, dass<br />

<strong>die</strong> Bedingung, sich den Beschlüssen der Partei zu fügen, von den Reformisten nicht erfüllt<br />

wurde . Das ist der Kern der Frage. Da dem so ist, wäre es angesichts der Zuspitzung der<br />

allgemeinen revolutionären Lage, ja vielleicht am Vorabend revolutionärer<br />

Entscheidungsschlachten, nicht nur ein Fehler, sondern geradezu ein Verbrechen , <strong>die</strong><br />

Reformisten weiterhin in der Partei zu dulden. [ hervorgehoben von der Komintern (SH) ]<br />

(Seite 375).<br />

Hat man in seinen Reihen Reformisten, Menschewiki, so ist es unmöglich , in der<br />

proletarischen Revolution zu siegen, so ist es unmöglich , sie zu behaupten. (Seite 378).<br />

… das Sowjetregime ganz sicher gestürzt worden wäre, wenn <strong>die</strong> Menschewiki,<br />

Reformisten und kleinbürgerlichen Demokraten innerhalb der Partei oder auch nur in mehr oder<br />

minder beträchtlicher Anzahl innerhalb der zentralen Sowjetinstitutionen, beispielsweise im<br />

Zentralexekutivkomitee, verblieben wären (Seite 378 – 379).<br />

Am Vorabend der Revolution und in Zeiten des erbittertsten Kampfes um ihren Sieg<br />

können <strong>die</strong> geringsten Schwankungen innerhalb der Partei alles zu Grunde richten , <strong>die</strong><br />

Revolution vereiteln, <strong>die</strong> Macht den Händen des Proletariats entreißen, denn <strong>die</strong>se Macht ist<br />

noch nicht fest begründet und der Ansturm noch allzu stark. Wenn schwankende Führer in einer<br />

solchen Zeit abtreten, so schwächt das nicht, sondern stärkt sowohl <strong>die</strong> Partei als auch <strong>die</strong><br />

Arbeiterbewegung und <strong>die</strong> Revolution (Seite 379 – 380).<br />

… bin ich der Meinung, dass eine Blockade Italiens , wenn das Proletariat in <strong>die</strong>sem<br />

Lande siegt, seitens Englands, Frankreichs und Amerikas möglich, ja wahrscheinlich ist. Meiner<br />

Ansicht nach hat Gen. Graziadei <strong>die</strong> Frage der Blockade in seiner Rede vor dem<br />

Zentralkomitee der italienischen Partei viel richtiger gestellt (…). Er bezeichnete <strong>die</strong> Frage einer<br />

möglichen Blockade als 'sehr ernst' ('problema gravissimo'). Erwies darauf hin, dass Russland<br />

sich trotz der Blockade halten konnte, teilweise dank seiner dünnen Besiedlung und riesigen<br />

Ausdehnung; dass <strong>die</strong> Revolution in Italien „nicht lange standhalten (resistere) könne, wenn sie<br />

nicht mit der Revolution irgendeines anderen Landes in Zentraleuropa koordiniert sei“, und dass<br />

„eine solche Koordinierung schwierig, aber nicht unmöglich“ sei, denn das ganze kontinentale

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!