06.07.2013 Aufrufe

Lenin über die Weltrevolution

Lenin über die Weltrevolution

Lenin über die Weltrevolution

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Kompromiss bestünde darin, dass <strong>die</strong> Bolschewiki, ohne Anspruch auf<br />

Beteiligung an der Regierung zu erheben (was für einen Internationalisten ohne tatsächliche<br />

Verwirklichung der Voraussetzungen zur Diktatur des Proletariats und der armen Bauernschaft<br />

unmöglich ist) , darauf verzichten würden, unverzüglich den Übergang der Macht an das<br />

Proletariat und <strong>die</strong> armen Bauern zu fordern, dass sie darauf verzichten würden, <strong>die</strong>se<br />

Forderung mit revolutionären Methoden des Kampfes durchzusetzen. Eine selbstverständliche<br />

und für <strong>die</strong> Sozialrevolutionäre und Menschewiki nicht neue Bedingung wäre volle Freiheit der<br />

Agitation und Einberufung der Konstituierenden Versammlung ohne neue Verzögerungen oder<br />

sogar zu einem früheren Termin.<br />

Die Menschewiki und Sozialrevolutionäre wären als Regierungsblock (vorausgesetzt, der<br />

Kompromiss ist verwirklicht) einverstanden, eine Regierung zu bilden, <strong>die</strong> vollständig und<br />

ausschließlich den Sowjets verantwortlich ist, wobei auch <strong>die</strong> ganze örtliche Macht an <strong>die</strong><br />

Sowjets <strong>über</strong>gehen müsste. Das wäre <strong>die</strong> „neue“ Bedingung. Weitere Bedingungen würden <strong>die</strong><br />

Bolschewiki, denke ich, nicht stellen, da sie sich darauf verlassen, dass <strong>die</strong> tatsächlich volle<br />

Agitationsfreiheit und <strong>die</strong> unverzügliche Verwirklichung eines neuen Demokratismus bei der<br />

Zusammensetzung (Neuwahlen) und der Tätigkeit der Sowjets <strong>die</strong> friedliche<br />

Vorwärtsentwicklung der Revolution und das friedliche Austragen des Parteienkampfes<br />

innerhalb der Sowjets ganz von selbst sichern würden.<br />

Vielleicht ist das schon nicht mehr möglich ? Vielleicht. Aber wenn auch nur eine<br />

Chance unter hundert besteht, so wäre der Versuch, eine solche Möglichkeit zu<br />

verwirklichen, immerhin wert, gemacht zu werden. (Seite 315)<br />

(Seite 318) Diese Zeilen wurden Freitag, den 1. September geschrieben und sind,<br />

nachdem ich <strong>die</strong> Zeitungen von Sonnabend und von heute, Sonntag, gelesen habe, sage ich<br />

mir, dass der Vorschlag des Kompromisses wohl schon zu spät kommt. Die wenigen Tage,<br />

in deren Verlauf eine friedliche Entwicklung noch möglich war, sind wohl auch schon<br />

vorbei. Ja, aus allem ist ersichtlich, dass sie schon vorbei sind. Kerenski wird, so oder so,<br />

aus der Partei der Sozialrevolutionäre austreten, wird sich von den Sozialrevolutionären<br />

abwenden, er wird ohne <strong>die</strong> Sozialrevolutionäre – infolge ihrer Untätigkeit – mit Hilfe der<br />

Bourgeoisie seine Position stärken … Ja, aus allem ist ersichtlich, dass <strong>die</strong> Tage, in denen der<br />

Weg friedlicher Entwicklung zufällig möglich wurde, schon vergangen sind. Es bleibt nur übrig,<br />

<strong>die</strong>se Notizen der Redaktion mit der Bitte einzusenden, sie „Verspätete Gedanken“ zu betiteln ..<br />

Manchmal ist es vielleicht nicht uninteressant, auch verspätete Gedanken kennen zu<br />

lernen. (Seite 319)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!