06.07.2013 Aufrufe

Lenin über die Weltrevolution

Lenin über die Weltrevolution

Lenin über die Weltrevolution

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Wozu Teilung der Nationen, wenn der Imperialismus <strong>die</strong> Epoche der<br />

Vereinigung der Nationen ist ? „Wozu“ nationale Bewegungen in der Ukraine, in China,<br />

Persien, In<strong>die</strong>n, Ägypten usw., „wenn“ (zu einem Zeitpunkt, da) <strong>die</strong> fortgeschrittenen<br />

Länder das Stadium des Imperialismus erreicht haben, der <strong>die</strong> Nationen vereinigt ? wenn<br />

der Kapitalismus ( = Imperialismus) in den fortgeschrittenen Ländern <strong>über</strong> den Rahmen<br />

der Nationalstaaten hinausgewachsen ist ? Die Proudhonisten und Marx in den 60er<br />

Jahren des 19. Jahrhunderts („Die anderen Nationen müssen auf dem A … sitzen und<br />

warten, bis Frankreich eine soziale Revolution macht.“)<br />

• Marx 1848 in der „Neuen Rheinischen Zeitung“. Engels 1866 und Marx 1869:<br />

Gerade im Interesse der Arbeiterklasse der Unterdrücker-Nationen gilt es, <strong>die</strong><br />

Freiheit der Lostrennung für <strong>die</strong> unterdrückten zu fordern.<br />

Imperialismus ist Unterdrückung der Nationen auf neuem historischen Boden … Das ist<br />

<strong>die</strong> eine Hälfte. Die andere Hälfte (Aufgaben) = Entstehung nationaler Bewegungen im Osten<br />

Europas (Seite 769)<br />

Die Selbstbestimmung der Nationen [ eine „alte, schäbige“ bürgerlich-demokratische<br />

Losung (( neu für 1000 Millionen der Bevölkerung der Erde!!))] aus Betrug zur Wahrheit<br />

machen<br />

nur ein bürgerlich-demokratisches Prinzip ?<br />

Und <strong>die</strong> B r ü d e r l i c h k e i t der Arbeiter ?<br />

Nein, auch ein sozialistisches Prinzip.<br />

Wenn wir <strong>die</strong> Losung aufstellen: Freiheit der Selbstbestimmung, das heißt Freiheit der<br />

Lostrennung, fordern wir durch unsere g e s a m t e Agitation von den Unterdrückern: bestrebt<br />

zu sein, <strong>die</strong> Völker durch Vorteile, durch Kultur, und nicht mit Gewalt zu halten. Wenn wir <strong>die</strong><br />

Freiheit der Lostrennung nicht anerkennen und sie nicht an <strong>die</strong> erste Stelle rücken, lassen<br />

wir p r a k t i s c h <strong>die</strong> Tür offen für <strong>die</strong> Lakaien der Gewalt. Nur so treffen wir den Nagel auf den<br />

Kopf – lehren wir <strong>die</strong> Arbeiter: Jagt alle zum Teufel, <strong>die</strong> das demokratische und sozialistische<br />

Prinzip nicht aufrichtig und ehrlich anerkennen.[alle Hervorhebungen von <strong>Lenin</strong> selbst ] ;<br />

(Seite 770 - 771)<br />

(3) Thesen<br />

3. Auf der Grundlage <strong>die</strong>ser Prinzipien müssen <strong>die</strong> Sozialdemokraten aller<br />

fortgeschrittenen Länder des 20. Jahrhunderts, uns insbesondere <strong>die</strong> der Großmächte,<br />

das Prinzip: „<strong>die</strong> Arbeiter haben kein Vaterland“ zum Angelpunkt ihrer nationalen Politik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!