06.07.2013 Aufrufe

Lenin über die Weltrevolution

Lenin über die Weltrevolution

Lenin über die Weltrevolution

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kleinbürgerlichen Phrase, des Internationalismus in Worten, des feigen<br />

Opportunismus und der Liebe<strong>die</strong>nerei gegen<strong>über</strong> den<br />

Sozialchauvinisten in der Tat. Der Kern der Sache ist, dass das<br />

„Zentrum“ von der Notwendigkeit der Revolution gegen <strong>die</strong> eigenen<br />

Regierungen nicht <strong>über</strong>zeugt ist, sie nicht propagiert, dass es keinen<br />

rückhaltlosen revolutionären Kampf führt, dass es gegen ihn <strong>die</strong> aller<br />

plattesten – und erz-“marxistisch“ klingenden – Ausflüchte erfindet.<br />

Die Sozialchauvinisten sind unsere Klassengegner, sie sind <strong>die</strong> Bourgeois<br />

innerhalb der Arbeiterbewegung. Sie vertreten jene Schichten, Zwischenschichten und<br />

Gruppen der Arbeiterschaft, <strong>die</strong> von der Bourgeoisie objektiv bestochen sind (bessere Löhne,<br />

Ehrenämter usw.) und <strong>die</strong> der eigenen Bourgeoisie behilflich sind, kleine und schwache Völker<br />

auszuplündern und zu unterdrücken und den Kampf um der Teilung der kapitalistischen Beute<br />

willen zu führen.<br />

Das „Zentrum“ - das sind Leute der Routine, zerfressen von der faulen Legalität,<br />

korrumpiert durch <strong>die</strong> Atmosphäre des Parlamentarismus usw., Beamte, gewöhnt an warme<br />

Pöstchen und an „ruhige“ Arbeit. Historisch und ökonomisch gesehen, vertreten sie keine<br />

besondere Schicht, sie sind lediglich eine Erscheinung des Übergangs von der hinter uns<br />

liegenden Periode der Arbeiterbewegung, der Periode von 1871 bis 1914 – einer Periode,<br />

<strong>die</strong> viel Wertvolles geschaffen hat, besonders in der für das Proletariat notwendigen<br />

Kunst der langsamen, beharrlichen, systematischen Organisationsarbeit auf breiter und<br />

breitester Grundlage -, zu einer neuen Periode, <strong>die</strong> seit dem ersten imperialistischen<br />

Weltkrieg, der <strong>die</strong> Ära der sozialen Revolution eingeleitet hat, objektiv unumgänglich<br />

geworden ist.<br />

Der wichtigste Führer und Repräsentant des „Zentrums“ ist Karl Kautsky, <strong>die</strong><br />

bedeutendste Autorität der II. Internationale (1889 – 1914), das Musterbeispiel einer<br />

vollständigen Aufgabe des Marxismus, ein Musterbeispiel unerhörter Charakterlosigkeit,<br />

jämmerlichster Schwankungen und Verrätereien seit August 1914. Der „Zentrum“-strömung<br />

gehören an Kautsky, Haase, Ledebour, <strong>die</strong> so genannte „Arbeitsgemeinschaft“ im Reichstag; in<br />

Frankreich Longuet, Pressemane und <strong>die</strong> so genannten „Minoritaires“ (Minderheitler)<br />

<strong>über</strong>haupt; in England Philip Snowden, Ramsay MacDonald und viele andere Führer der<br />

„Unabhängigen Arbeiterpartei“ und zum Teil der „Britischen Sozialistischen Partei“; Morris<br />

Hillquit und viele andere in Amerika; Turati, Treves, Modigliani usw. in Italien; Robert Grimm<br />

u.a. in der Schweiz; Victor Adler und Co in Österreich; <strong>die</strong> Partei der Organisationskomitees,<br />

Axelrod, Tscheidse, Zereteli u.a. in Russland usw.<br />

Selbstverständlich gehen mitunter einzelne Personen, ohne es selbst zu merken,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!