06.07.2013 Aufrufe

Lenin über die Weltrevolution

Lenin über die Weltrevolution

Lenin über die Weltrevolution

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rede auf dem III. Gesamt-russischen Gewerkschaftskongress<br />

(<strong>Lenin</strong>, Band 31, Seite 495ff.)<br />

Die Bedeutung der Diktatur des Proletariats, <strong>die</strong> realen praktischen Bedeutungen <strong>die</strong>ser<br />

Diktatur entfalteten sich vor uns in dem Maße, wie wir nach der Eroberung der Macht praktisch<br />

mit der Verwirklichung der proletarischen Diktatur begannen; wir erkannten, dass der<br />

Klassenkampf nach der Eroberung der Macht nicht aufhört, dass der Sieg <strong>über</strong> <strong>die</strong><br />

Kapitalisten und Gutsbesitzer <strong>die</strong>se Klassen nicht vernichtet hat; dass er sie nur<br />

geschlagen, aber nicht endgültig vernichtet hat. Es genügt, auf den internationalen<br />

Zusammenhalt des Kapitals hinzuweisen, der viel länger besteht und fester untermauert<br />

ist, als das gegenwärtig bei der Arbeiterklasse der Fall ist.<br />

Das Kapital ist im internationalen Maßstab auch heute noch nicht nur militärisch,<br />

sondern auch ökonomisch stärker als <strong>die</strong> Sowjetmacht und <strong>die</strong> Sowjetordnung. Von<br />

<strong>die</strong>ser grundlegenden Feststellung muss man ausgehen und darf sie nicht vergessen.<br />

Die Formen des Kampfes gegen das Kapital ändern sich, bald haben sie einen<br />

ausgesprochenen internationalen Charakter, bald sind sie in einem Land konzentriert.<br />

Die Formen wechseln. Ob wir nun Krieg oder wirtschaftlichen Aufbau oder irgendein<br />

anderes Moment des gesellschaftlichen Lebens nehmen – der Kampf geht weiter, und<br />

das Grundgesetz des Klassenkampfes wird durch unsere Revolution bestätigt. Je fester<br />

sich das Proletariat beim Sturz der bürgerlichen Klassen zusammenschließt, desto mehr<br />

lernt es. Die Revolution entwickelt sich eben im Verlauf des Kampfes. Und nach dem<br />

Sturz der Kapitalisten hört der Kampf nicht auf. Erst nachdem der Sieg <strong>über</strong> <strong>die</strong><br />

Bourgeoisie in einem Land gefestigt ist, gewinnt er praktische Bedeutung für <strong>die</strong> ganze<br />

Welt [ hervorgehoben von der Komintern SH ]... Zu Beginn des Oktobersturzes haben <strong>die</strong><br />

Kapitalisten unsere Revolution als ein Kuriosum betrachtet: ja, was für wunderliche Dinge doch<br />

am Rande der Welt passieren !<br />

Um Weltbedeutung zu erlangen, musste sich <strong>die</strong> Diktatur des Proletariats in<br />

irgendeinem Land praktisch konsoli<strong>die</strong>ren. Erst dann <strong>über</strong>zeugten sich <strong>die</strong> Kapitalisten,<br />

nicht nur <strong>die</strong> russischen, <strong>die</strong> sich sofort hilfesuchend an <strong>die</strong> anderen Kapitalisten<br />

wandten, sondern auch <strong>die</strong> Kapitalisten aller übrigen Länder, dass <strong>die</strong> Stellungnahme zu<br />

<strong>die</strong>ser Frage internationale Bedeutung erhält. Erst dann erlangte der Widerstand der<br />

Kapitalisten im internationalen Maßstab seine volle Stärke. Erst dann entfaltete sich in<br />

Russland der Bürgerkrieg, und alle Siegerländer setzten ihre ganze Kraft ein, um in<br />

<strong>die</strong>sen Bürgerkrieg den russischen Kapitalisten und Gutsbesitzern zu helfen. [<br />

hervorgehoben von der Komintern SH ]..

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!