06.07.2013 Aufrufe

Lenin über die Weltrevolution

Lenin über die Weltrevolution

Lenin über die Weltrevolution

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommune gezeigt hat, war, dass der Weg der Arbeiterklasse zum Sozialismus nicht <strong>über</strong><br />

den alten bürgerlich-demokratischen parlamentarischen Staat, sondern nur <strong>über</strong> einen<br />

Staat von neuem Typus führt, der Parlamentarismus wie Beamtentum von oben bis unten<br />

zerschlägt.<br />

Der zweite Schritt, vom Standpunkt der weltweiten Entwicklung der sozialistischen<br />

Revolution aus gesehen, war <strong>die</strong> Sowjetmacht.; und wenn man sie anfangs als eine<br />

ausschließlich russische Erscheinung ansah – und als eine solche konnte und musste<br />

man sie sogar ansehen, wenn man nicht den Boden der Tatsachen verlassen wollte -, so<br />

haben jetzt <strong>die</strong> Ereignisse gezeigt, dass <strong>die</strong>s nicht nur eine russische Erscheinung ist,<br />

dass <strong>die</strong>s eine internationale Kampfform des Proletariats ist, dass <strong>die</strong> Kriege, <strong>die</strong> <strong>die</strong><br />

proletarischen und halb-proletarischen Massen auf neue Art durcheinander mischten,<br />

ihnen eine neue Organisation gegeben haben, <strong>die</strong> in anschaulicher Weise dem<br />

raubgierigen Imperialismus entgegengestellt ist, <strong>die</strong> der Kapitalistenklasse mit ihren<br />

märchenhaften, vor dem Kriege nie dagewesenen Profiten entgegengestellt ist, dass <strong>die</strong><br />

Kriege <strong>über</strong>all <strong>die</strong>se neuen Kampforganisationen der Massen, Organisationen des<br />

Proletariats zum Sturz der Macht der Bourgeoisie geschaffen haben. [ hervorgehoben von<br />

der Komintern (SH)](Seite 427 - 428)<br />

Wir sehen es wie auf der flachen Hand (…), wie sich der Kampf des Proletariats um<br />

<strong>die</strong> Macht im Staate gegen das kapitalistische Privateigentum entwickelt hat und mit jedem<br />

Tag immer weiter und tiefer entwickelt.<br />

In allen auch nur einigermaßen ernsthaften Fragen kann es für eine auch nur<br />

einigermaßen längere Zeit nichts Anderes geben als <strong>die</strong> Macht des Proletariats, und kein<br />

Mittelding. Wer aber von Unabhängigkeit spricht, wer von Demokratie <strong>über</strong>haupt spricht,<br />

der setzt, bewusst oder unbewusst, ein Mittelding, etwas zwischen oder <strong>über</strong> den<br />

Klassen Stehendes voraus. Und in allen Fällen ist das (…) Verschleierung dessen, dass,<br />

solange <strong>die</strong> Macht der Kapitalisten bestehen bleibt, solange <strong>die</strong> Kapitalisten im Besitz des<br />

Eigentums an den Produktionsmitteln bleiben, <strong>die</strong> Demokratie zwar mehr oder weniger breite,<br />

zivilisierte usw. Formen annehmen kann, in Wirklichkeit aber eine bürgerliche Diktatur bestehen<br />

bleibt, und dass um so klarer und offensichtlicher aus jedem größeren Widerspruch der<br />

Bürgerkrieg hervorbricht. (Seite 428)<br />

… wer von dem Standpunkt urteilt, an Liebknecht und Luxemburg sei einfach ein<br />

Mord verübt worden, der ist mit Blindheit geschlagen, der zeichnet sich durch feige<br />

Denkart aus, der will nicht begreifen, dass es sich hier um Explosionen eines<br />

unaufhaltsamen Bürgerkriegs handelt, der unabwendbar aus allen Widersprüchen des<br />

Kapitalismus entsteht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!