06.07.2013 Aufrufe

Lenin über die Weltrevolution

Lenin über die Weltrevolution

Lenin über die Weltrevolution

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lauter Beifall ertönte, als er entschlossen erklärte: „Genossen, seid auf dem Posten, <strong>über</strong>legt<br />

euch, was ihr tut, ihr wandelt einen sehr verhängnisvollen Weg, an dessen Ende ihr euren<br />

eigenen Niedergang herbeiführt ...“<br />

Zur Ehre der deutschen Sozialdemokratie muss also gesagt werden, dass sie der Gefahr<br />

unverzagt ins Auge schaute. Weder vertuschte sie <strong>die</strong> Extreme des Ökonomismus, noch<br />

ersann sie üble Ausflüchte und Winkelzüge (wie sie bei uns zum Beispiel von Plechanow nach<br />

dem II. Parteitag so reichlich erfunden wurden). Nein, sie hat <strong>die</strong> Krankheit rücksichtslos<br />

festgestellt, <strong>die</strong> schädlichen Tendenzen entschieden verurteilt und alle Parteimitglieder<br />

unumwunden und offen aufgefordert, sie zu bekämpfen. Ein lehrreiches Ereignis für <strong>die</strong><br />

russische Sozialdemokraten, von denen sich manche das Lob des Herrn Struve für ihre<br />

„Erleuchtung“ in der Frage der Gewerkschaftsbewegung redlich ver<strong>die</strong>nt haben ! (Seite 288 -<br />

289)<br />

Genf, den 1. November 1905<br />

Der erste Sieg der Revolution<br />

„Proletari“, Nr. 24, 7. November 1905<br />

<strong>Lenin</strong>, Band 9, Seite 430 - 437<br />

Wir dürfen mit vollem Recht triumphieren. Das Zugeständnis des Zaren ist in der Tat ein<br />

großer Sieg der Revolution, doch entscheidet <strong>die</strong>ser Sieg noch lange nicht das Schicksal der<br />

ganzen Sache der Freiheit (Seite 430)<br />

Der Feind ist einer ersten Schlacht ausgewichen. Der Feind hat sich zurückgezogen und<br />

das Schlachtfeld dem revolutionären Volk <strong>über</strong>lassen. Er hat sich in eine neue Stellung<br />

zurückgezogen, <strong>die</strong> ihm besser befestigt erscheint und wo er hofft, zuverlässigere Kräfte zu<br />

sammeln, sie zusammenzuziehen, sie zu ermutigen und einen günstigeren Zeitpunkt zum<br />

Angriff zu wählen. (Seite 432 – 433).<br />

Das revolutionäre Proletariat hat <strong>die</strong> Revolution in den Städten zum ersten großen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!