06.07.2013 Aufrufe

Lenin über die Weltrevolution

Lenin über die Weltrevolution

Lenin über die Weltrevolution

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amerika <strong>über</strong>traf. In vielen Beziehungen, in der Technik, in der Produktion und in politischer<br />

Hinsicht stand es hinter Amerika zurück, aber in Bezug auf <strong>die</strong> Organisiertheit des<br />

Finanzkapitalismus, in Bezug auf <strong>die</strong> Verwandlung des monopolistischen Kapitalismus in einen<br />

staatsmonopolistischen Kapitalismus war Deutschland Amerika voraus. Man sollte meinen, das<br />

wäre ein Muster. Und was geschieht dort ? Hat sich das deutsche Proletariat von der<br />

Bourgeoisie differenziert ? Nein ! Wurde doch nur von einigen Großstädten berichtet, dass <strong>die</strong><br />

Mehrheit der Arbeiter dort gegen <strong>die</strong> Scheidemänner ist. Und wie ist das gekommen ? (Seite<br />

156)<br />

Durch das Bündnis der Spartakusleute mit den Unabhängigen, den deutschen dreimal<br />

verfluchten Menschewiki, <strong>die</strong> alles durcheinander bringen und das Rätesystem mit der<br />

Konstituante verheiraten wollen ! Das ist es doch was in <strong>die</strong>sem Deutschland vorgeht ! Und das<br />

ist doch ein fortgeschrittenes Land.<br />

Genosse Bucharin sagt: „Wozu brauchen wir das Selbstbestimmungsrecht der<br />

Nationen ?“ Ich muss wiederholen, was ich ihm entgegnete, als er im Sommer 1917 vorschlug,<br />

das Minimalprogramm fallen zu lassen und nur das Maximalprogramm beizubehalten. Ich<br />

antwortete damals: „Rühme dich nicht, wenn du in <strong>die</strong> Schlacht ziehst, sondern erst, wenn du<br />

aus der Schlacht zurückkehrst.“ Wenn wir <strong>die</strong> Macht erobert und dann noch ein bisschen<br />

gewartet haben, dann werden wir das machen [ siehe <strong>Lenin</strong>, Band 26, Seite 156 – 160 –<br />

Anmerkung der Redaktion ] . Wir haben <strong>die</strong> Macht erobert, haben ein bisschen gewartet, und<br />

jetzt bin ich einverstanden, das zu machen. Wir stehen nunmehr mitten im sozialistischen<br />

Aufbau, wir haben den ersten Ansturm, der uns bedrohte, zurückgeschlagen – jetzt wird das<br />

angebracht sein. Das Gleiche gilt auch für das Selbstbestimmungsrecht der Nationen. „Ich will<br />

nur das Selbstbestimmungsrecht der werktätigen Klassen anerkennen“, sagt Genosse<br />

Bucharin. Sie wollen also nur das anerkennen, was in Wirklichkeit in keinem einzigen<br />

Land außer in Russland erreicht worden ist. Das ist lächerlich. [ hervorgehoben von der<br />

Komintern SH ] .(Seite 156)<br />

Wir stehen auf dem strengsten Klassenstandpunkt. Was wir im Programm schreiben, ist<br />

<strong>die</strong> Anerkennung dessen, was in Wirklichkeit geschehen ist nach der Epoche, in der wir <strong>über</strong><br />

<strong>die</strong> Selbstbestimmung der Nationen im Allgemeinen geschrieben haben. Damals gab es noch<br />

keine proletarischen Republiken. Als sie entstanden waren, und nur in dem Maße, wie sie<br />

entstanden, konnten wir schreiben, was wir hier geschrieben haben: „Föderative Vereinigung<br />

der nach dem Sowjettypus organisierten Staaten.“ Sowjettypus bedeutet noch nicht<br />

Sowjets, wie sie in Russland existieren, aber der Sowjettypus wird international. Nur das<br />

können wir sagen. Weitergehen, einen Schritt, um Haaresbreite weitergehen, wäre schon falsch<br />

und taugt daher nicht für das Programm.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!