06.07.2013 Aufrufe

Lenin über die Weltrevolution

Lenin über die Weltrevolution

Lenin über die Weltrevolution

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

einem mehr oder minder nahen Zeitraum, aber nicht zu einem bestimmten Termin<br />

rechnet, mit der Taktik in einen Topf geworfen, <strong>die</strong> den Ausbruch der europäischen<br />

Revolution zu einem bestimmten Termin erwartet. Eine kleine, winzig kleine Fälschung !<br />

Die zweite Taktik ist eine Dummheit. Die erste aber ist verbindlich für einen Marxisten, für<br />

jeden revolutionären Proletarier und Internationalisten; sie ist verbindlich , denn nur sie<br />

beruht auf einer marxistisch richtigen Bewertung der durch den Krieg in allen<br />

europäischen Ländern geschaffenen objektiven Lage, nur sie entspricht den<br />

internationalen Aufgaben des Proletariats. Dadurch, dass Kautsky <strong>die</strong> wichtige Frage<br />

nach den Grundlagen der revolutionären Taktik <strong>über</strong>haupt durch <strong>die</strong> belanglose Frage<br />

nach dem Fehler ersetzt, den <strong>die</strong> revolutionären Bolschewiki hätten machen können,<br />

aber nicht gemacht haben, hat er sich glücklich von der revolutionären Taktik <strong>über</strong>haupt<br />

losgesagt !<br />

Ein Renegat in der Politik, ist er nicht einmal imstande, <strong>die</strong> Frage nach den objektiven<br />

Voraussetzungen einer revolutionären Taktik theoretisch zu stellen. Und damit sind wir beim<br />

zweiten Punkt angelangt.<br />

Zweitens.<br />

Ein Marxist ist<br />

verpflichtet,<br />

auf <strong>die</strong> europäische Revolution zu rechnen, wenn eine<br />

revolutionäre Situation gegeben ist. Es ist eine ABC-Wahrheit des Marxismus, dass <strong>die</strong><br />

Taktik des sozialistischen Proletariats nicht <strong>die</strong> gleiche sein kann, wenn eine<br />

revolutionäre Situation gegeben ist und wenn sie nicht vorhanden ist. [ hervorgehoben<br />

von der Komintern (SH)];<br />

Hätte Kautsky <strong>die</strong>se für einen Marxisten obligatorische Frage aufgerollt, so hätte er<br />

erkannt, dass <strong>die</strong> Antwort unbedingt gegen ihn ausfallen muss. Lange vor dem Krieg waren<br />

sich alle Marxisten, alle Sozialisten darin einige, dass ein europäischer Krieg eine<br />

revolutionäre Situation schaffen würde.[ hervorgehoben von der Komintern (SH)]; Das<br />

Basler Manifest hat sich im Namen der gesamten II. Internationale dazu bekannt. Nicht umsonst<br />

fürchten <strong>die</strong> Sozialchauvinisten und Kautskyaner aller Länder ( <strong>die</strong> „Zentristen“, <strong>die</strong> Leute, <strong>die</strong><br />

zwischen den Revolutionären und den Opportunisten hin und her schwanken) <strong>die</strong><br />

entsprechenden Erklärungen im Basler Manifest wie das Feuer ! (Seite 289 – 290)<br />

Die Erwartung einer revolutionären Situation in Europa war folglich keine<br />

Schwärmerei der Bolschewiki, sondern allgemeine Ansicht aller Marxisten.<br />

[ hervorgehoben von der Komintern (SH)]; Wenn Kautsky <strong>die</strong>se unbestreitbare Wahrheit mit<br />

Phrasen abtut wie: <strong>die</strong> Bolschewiki hätten „stets an <strong>die</strong> Allmacht der Gewalt und des Willens<br />

geglaubt“, so ist das eben eine hohle Phrase, <strong>die</strong> das Ausweichen Kautskys vor dem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!