06.07.2013 Aufrufe

Lenin über die Weltrevolution

Lenin über die Weltrevolution

Lenin über die Weltrevolution

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

können nur vom Standpunkt des Imperialismus betrachtet werden. Es gibt keine bedeutende<br />

Frage der Innen – und Außenpolitik, <strong>die</strong> anders als vom Standpunkt <strong>die</strong>ser Tendenz<br />

entschieden werden könnte. Nicht davon spricht jetzt das Programm. In Wirklichkeit existiert<br />

der gewaltige Untergrund des alten Kapitalismus. Der Überbau ist der Imperialismus, der<br />

den Krieg herbeigeführt hat, und <strong>die</strong>ser Krieg ist der Ausgangspunkt für <strong>die</strong> Diktatur des<br />

Proletariats geworden. Diese Phase kann man nicht <strong>über</strong>springen. Diese Tatsache<br />

charakterisiert das eigentliche Tempo der Entwicklung der proletarischen Revolution in<br />

der ganzen Welt und wird auf viele Jahre hinaus eine Tatsache bleiben. [ hervorgehoben<br />

von der Komintern SH ] .<br />

Die westeuropäischen Revolutionen werden vielleicht glatter verlaufen, aber<br />

trotzdem wird <strong>die</strong> Reorganisierung der ganzen Welt, <strong>die</strong> Reorganisierung der meisten<br />

Länder viele, viele Jahre erfordern.[ hervorgehoben von der Komintern SH ] . Das bedeutet<br />

aber, dass wir in der Übergangsperiode, <strong>die</strong> wir durchmachen, aus <strong>die</strong>ser mosaikartigen<br />

Wirklichkeit nicht herauskommen werden. Diese aus verschiedenartigen Teilen<br />

zusammengesetzte Wirklichkeit kann man nicht beiseite schieben, wie wenig elegant sie auch<br />

sein mag, nicht ein Gran davon darf man hinauswerfen. Falsch wäre ein Programm, das anders<br />

zusammengesetzt ist, als es <strong>die</strong> Wirklichkeit ist.<br />

Wir sagen, dass wir zur Diktatur gekommen sind. Aber man muss wissen : WIE.<br />

Die Vergangenheit hält uns fest, greift nach uns mit tausend Armen, sie lässt uns keinen Schritt<br />

vorwärts machen, wie wir es tun. Und wir sagen: Um zu verstehen, in welche Lage wir<br />

geraten, muss man sagen, welchen Weg wir gegangen sind, was uns bis an <strong>die</strong><br />

sozialistische Revolution herangeführt hat. Herangeführt hat uns der Imperialismus,<br />

herangeführt hat uns der Kapitalismus in seinen ursprünglichen Formen der<br />

Warenwirtschaft. [ hervorgehoben von der Komintern SH ] . (Seite 153 - 154)<br />

Dasselbe muss ich hinsichtlich der nationalen Frage sagen. Auch hier nimmt<br />

Genosse Bucharin das Gewünschte für <strong>die</strong> Wirklichkeit. Er sagt, man dürfe das<br />

Selbstbestimmungsrecht der Nationen nicht anerkennen. Die Nation – das bedeutet <strong>die</strong><br />

Bourgeoisie mitsamt dem Proletariat. Wir Proletarier werden das Selbstbestimmungsrecht<br />

irgendeiner schnöden Bourgeoisie anerkennen Das ist doch ganz und gar ungereimt ! Nein,<br />

entschuldigen Sie, das reimt sich mit dem, was ist. Streichen Sie das, dann wird ein<br />

Phantasiegebilde herauskommen. Sie berufen sich auf den Differenzierungsprozess, der sich<br />

innerhalb der Nation vollzieht, auf den Prozess der Scheidung von Proletariat und Bourgeoisie.<br />

Aber wir werden noch sehen, wie <strong>die</strong>se Differenzierung verlaufen wird.<br />

Man nehme zum Beispiel Deutschland, das Muster eines fortgeschrittenen<br />

kapitalistischen Landes, das in der Organisiertheit des Kapitalismus, des Finanzkapitalismus,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!