06.07.2013 Aufrufe

Lenin über die Weltrevolution

Lenin über die Weltrevolution

Lenin über die Weltrevolution

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V<br />

Nunmehr will ich auf <strong>die</strong> letzte Frage eingehen (..) auf <strong>die</strong> Frage nach der Niederlage<br />

oder dem Sieg der Revolution. Kautsky, den ich Ihnen als den Hauptvertreter des alten,<br />

faulen Sozialismus genannt habe, hat <strong>die</strong> Aufgaben der Diktatur des Proletariats nicht begriffen.<br />

Er macht uns den Vorwurf, nur eine Mehrheitsentscheidung wäre eine Entscheidung, <strong>die</strong> einen<br />

friedlichen Ausgang gewährleisten könnte. Eine Entscheidung durch <strong>die</strong> Diktatur sei eine<br />

Entscheidung auf dem Weg des Krieges. Also, wenn ihr auf dem Weg des Krieges nicht<br />

gewinnt, werdet ihr besiegt und vernichtet werden, weil der Bürgerkrieg keine Gefangenen<br />

macht, sondern vernichtet. So „schreckte“ uns der erschrockene Kautsky. (Seite 359)<br />

Absolut richtig. Das ist eine Tatsache. Die Richtigkeit <strong>die</strong>ser Beobachtung bestätigen wir.<br />

Hier ist nichts zu sagen. Der Bürgerkrieg ist ernster und grausamer als jeder andere Krieg.<br />

So war es stets in der Geschichte, angefangen von den Bürgerkriegen des alten Roms, weil<br />

zwischenstaatliche Kriege immer mit Kompromissen zwischen den besitzenden Klassen<br />

geendet haben und nur im Bürgerkrieg <strong>die</strong> unterdrückte Klasse ihre Anstrengungen darauf<br />

richtet, <strong>die</strong> unterdrückende Klasse restlos zu vernichten, <strong>die</strong> ökonomischen<br />

Existenzbedingungen <strong>die</strong>ser Klasse zu vernichten.<br />

Ich frage Sie: Was taugt ein „Revolutionär“, der <strong>die</strong> begonnene Revolution damit<br />

schreckt, sie könne eine Niederlage erleiden ? Revolutionen, <strong>die</strong> nicht Gefahr laufen, eine<br />

Niederlage zu erleiden, gab und gibt es nicht, wird und kann es nicht geben. Als<br />

Revolution bezeichnet man den verzweifelten Kampf der Klassen, <strong>die</strong> <strong>die</strong> größte<br />

Erbitterung erreicht hat. Der Klassenkampf ist unvermeidlich. Entweder man muss auf<br />

<strong>die</strong> Revolution <strong>über</strong>haupt verzichten, oder man muss zugeben, dass der Kampf gegen<br />

<strong>die</strong> besitzenden Klassen <strong>die</strong> erbittertste aller Revolutionen sein wird.[ hervorgehoben von<br />

der Komintern SH ] (Seite 359)<br />

Denn <strong>die</strong> Revolution siegt, wenn sie <strong>die</strong> fortgeschrittenste Klasse vorwärts bringt,<br />

<strong>die</strong> der Ausbeutung ernste Schläge versetzt. Das vorausgesetzt, siegen Revolutionen<br />

sogar dann, wenn sie eine Niederlage erleiden. Das mag ein Spiel mit Worten scheinen,<br />

doch um zu zeigen, dass das eine Tatsache ist, wollen wir ein konkretes Beispiel aus der<br />

Geschichte nehmen.<br />

Jeder, der <strong>die</strong> Geschichte bewusst betrachtet, wird sagen, dass <strong>die</strong> Französische<br />

Revolution, obwohl man sie zerschlug, trotzdem gesiegt hat, weil sie der ganzen Welt solche<br />

Grundfesten der bürgerlichen Demokratie, der bürgerlichen Freiheit gebracht hat, <strong>die</strong> schon<br />

nicht mehr zu beseitigen waren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!