06.07.2013 Aufrufe

Lenin über die Weltrevolution

Lenin über die Weltrevolution

Lenin über die Weltrevolution

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>die</strong>jenigen unterstützen, <strong>die</strong> wirklich kämpfen, und nur in dem Maße, in dem sie kämpfen.<br />

[ hervorgehoben von der Komintern (SH) ] ; (Seite 463)<br />

5. Februar 1907<br />

Vorwort zur russischen Übersetzung der Briefe von K. Marx<br />

an L. Kugelmann<br />

veröffentlicht 1907 in der Broschüre: Karl Marx, „Briefe an L. Kugelmann“. Unter<br />

Redaktion und mit einem Vorwort von N. <strong>Lenin</strong>, Verlag „Nowaja Duma“ (Neue Duma), St.<br />

Petersburg.<br />

<strong>Lenin</strong>, Band 12, Seite 95 – 104<br />

Marx, der im September 1870 den Aufstand eine Torheit genannt hat, bringt im<br />

April 1871, da er eine Volksbewegung, eine Massenbewegung sieht, <strong>die</strong>ser <strong>die</strong> größte<br />

Aufmerksamkeit eines Teilnehmers an gewaltigen Ereignissen entgegen, <strong>die</strong> in der<br />

weltgeschichtlichen revolutionären Bewegung einen Schritt vorwärts bedeuten.<br />

Marx stellt <strong>die</strong> historische Initiative der Massen <strong>über</strong> alles. Oh, wenn doch unsere<br />

russischen Sozialdemokraten in Bezug auf <strong>die</strong> Einschätzung der historischen Initiative<br />

der russischen Arbeiter und Bauern im Oktober und Dezember 1905 bei Marx lernen<br />

wollten! Die Verneigung des größten Denkers, der ein halbes Jahr zuvor den Misserfolg<br />

vorausgesehen hatte, vor der historischen Initiative der Massen – und das leblose,<br />

seelenlose, pedantische: "Man hätte nicht zu den Waffen greifen sollen"! Ist das nicht<br />

voneinander entfernt wie Himmel und Erde?<br />

"Die Weltgeschichte", schreibt er, "wäre allerdings sehr bequem zu machen, wenn<br />

der Kampf nur unter der Bedingung unfehlbar günstiger Chancen aufgenommen würde."<br />

Der Kampf der Arbeiterklasse mit der Kapitalistenklasse und ihrem Staat ist durch<br />

den Pariser Kampf in eine neue Phase getreten; Wie <strong>die</strong> Sache auch unmittelbar verlaufe,<br />

ein neuer Ausgangspunkt von welthistorischer Wichtigkeit ist gewonnen." (MARX an L.<br />

KUGELMANN, 17. April 1871, MEW 33, S. 209)<br />

Im September 1870 hatte Marx den Aufstand eine Torheit genannt. Als sich aber<br />

<strong>die</strong> Massen erhoben, will Marx mit ihnen marschieren, mit ihnen zusammen im Kampfe<br />

lernen, nicht aber kanzleimäßige Belehrungen verlesen. Er begreift, dass ein Versuch,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!