06.07.2013 Aufrufe

Lenin über die Weltrevolution

Lenin über die Weltrevolution

Lenin über die Weltrevolution

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und der Bodenkomitees<br />

Zeitungsbericht, veröffentlicht am 15. (2.) Februar 1918 in den Iswestija Sowjetow<br />

Rabotschich, Soldatskich i Krestjanskich Deputatow g. Moskwy i Moskowskoi oblasti“<br />

(Nachrichten der Sowjets der Arbeiter -, Soldaten – und Bauern-deputierten Moskaus und<br />

des Moskauer Gebiets), Nr. 25<br />

<strong>Lenin</strong>, Werke, Band 26, Seite 520 - 521<br />

An allen Fronten ist jetzt der Kampf entbrannt, in dem wir fast immer Sieger<br />

bleiben. Es gibt noch einen Feind: <strong>die</strong>ser Feind ist das internationale Kapital. Gegen<br />

<strong>die</strong>sen Feind werden wir noch lange kämpfen müssen, und wir werden aus <strong>die</strong>sem<br />

Kampf als Sieger hervorgehen dank unserer eigenen Organisation und der Unterstützung<br />

unserer Revolution durch das internationale Proletariat.<br />

[ hervorgehoben von der<br />

Komintern (SH) ] ; (Seite 520)<br />

18.Februar 1918 (Abendsitzung)<br />

Reden in der Sitzung des ZK der SDAPR (B)<br />

protokollarische Niederschrift<br />

zuerst veröffentlicht 1922 in: N. <strong>Lenin</strong> (W. Uljanow), Gesammelte Werke Band XV.<br />

<strong>Lenin</strong>, Werke, Band 26, Seite 524 – 526<br />

Es geht um eine grundlegende Frage. Der Antrag Urizkis ist erstaunlich. Das ZK hat<br />

gegen den revolutionären Krieg gestimmt, aber wir haben weder Krieg noch Frieden und<br />

schlittern in einen revolutionären Krieg hinein. Mit dem Krieg darf man nicht scherzen.<br />

Wir verlieren Eisenbahnwaggons, und <strong>die</strong> Lage im Transportwesen verschlechtert sich. Wir<br />

können jetzt nicht warten, denn <strong>die</strong> Lage ist völlig klar. Das Volk wird das nicht verstehen: wenn<br />

wir Krieg führen wollen, so durften wir nicht demobilisieren; <strong>die</strong> Deutschen werden jetzt alles<br />

nehmen. Die Lage hat sich so zugespitzt, dass der Zusammenbruch der Revolution<br />

unvermeidlich ist, wenn man weiter eine Politik der Halbheiten treibt. Joffe schrieb aus Brest,<br />

dass es in Deutschland nicht einmal den Beginn einer Revolution gäbe; ist das so, so können<br />

<strong>die</strong> Deutschen belohnt werden, wenn sie weiter vordringen. Wir haben jetzt keine Möglichkeit zu<br />

warten. Das hieße, <strong>die</strong> russische Revolution zum alten Eisen werfen. Wenn <strong>die</strong> Deutschen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!