24.08.2013 Aufrufe

Studie "Zukunftsfelder in Ostdeutschland" - ESF in Brandenburg

Studie "Zukunftsfelder in Ostdeutschland" - ESF in Brandenburg

Studie "Zukunftsfelder in Ostdeutschland" - ESF in Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Für die zukünftige Entwicklung des Standortes von besonderer Bedeutung ist die<br />

Konzentration auf Kompetenzen für Spezialchemikalien und moderne Beschich-<br />

tungstechnologien, die stark von der Nanotechnologie profitieren. Neben e<strong>in</strong>em Zu-<br />

sammenschluss von 24 KMU und Forschungse<strong>in</strong>richtungen zum regionalen Wach-<br />

stumskern funktionale Nassbeschichtung („ReactiveWetCoat<strong>in</strong>g“), existieren am<br />

Standort noch verschiedene Kooperationen im Rahmen des Netzwerkmanage-<br />

ments Ost (Nemo). Der zweite wichtige Standort der Chemischen Industrie ist Leu-<br />

na, der ebenfalls durch e<strong>in</strong>e lange Tradition geprägt ist mit heute 42 Unternehmen, u.<br />

a. L<strong>in</strong>de, Dow und TOTAL. Trotz hoher Verluste nach 1990 derzeit noch 9.000 Be-<br />

schäftigte am Standort tätig.<br />

Im Rahmen der Innovationsstrategie ist e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>haltliche Schwerpunktsetzung festge-<br />

schrieben. Die aktuellen Schwerpunkte im Wirtschafts- und korrespondierend dazu<br />

im Wissenschaftsbereich s<strong>in</strong>d:<br />

- Chemie / neue Werkstoffe – Beschichtungstechnologien, Spezialchemika-<br />

lien, Polymerentwicklung<br />

- Masch<strong>in</strong>en- und Anlagenbau, Automotive – Automobilzuliefer<strong>in</strong>dustrie, <strong>in</strong>-<br />

novativer Masch<strong>in</strong>enbau, Präzisions- und Werkzeugmasch<strong>in</strong>enbau, Energie-<br />

anlagentechnik<br />

- Life Science - Biotechnologie (Pflanzenbiotechnologie und moderne Züch-<br />

tungsforschung Biopharmazeutische Entwicklung und Produktion), Pharmazie,<br />

Mediz<strong>in</strong> (Neuromediz<strong>in</strong>, Immunologie, Onkologie, Herzkreislauferkrankungen<br />

Gesundheitstechnologien)<br />

Perspektivisch werden weitere Branchen entwickelt, darunter vor allem die Erneuer-<br />

baren Energien, wobei hier der Schwerpunkt auf der Solartechnologie liegt.<br />

Forschungslandschaft<br />

Die Basis der Forschungs- und Wissenschaftslandschaft bilden zwei Universitäten,<br />

e<strong>in</strong>e Kunsthochschule, vier Fachhochschulen und e<strong>in</strong>e Reihe außeruniversitärer For-<br />

schungse<strong>in</strong>richtungen:<br />

- Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und Mart<strong>in</strong>-Luther-Universität Halle-<br />

Wittenberg<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!