24.08.2013 Aufrufe

Studie "Zukunftsfelder in Ostdeutschland" - ESF in Brandenburg

Studie "Zukunftsfelder in Ostdeutschland" - ESF in Brandenburg

Studie "Zukunftsfelder in Ostdeutschland" - ESF in Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Um die Herausforderung, den Innovationsmotor Nr. 1 Deutschlands, <strong>in</strong> Schwung zu<br />

br<strong>in</strong>gen, hat die Bundesregierung das Forschungsprogramm „IKT2020 –Zukunft für<br />

Innovationen“ auf den Weg gebracht. Gefördert werden vor allem die fünf Kernbe-<br />

reiche Logistik, Mediz<strong>in</strong>, Masch<strong>in</strong>enbau, Automobilbau und Energie. Ziel der<br />

Forschungs<strong>in</strong>vestitionen von <strong>in</strong>sgesamt 1,5 Mrd. Euro ist es, durch die Zusammen-<br />

arbeit von Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, neue Technologien zu entwickeln und<br />

diese zur Produktionsreife und zur Marke<strong>in</strong>führung zu br<strong>in</strong>gen. (BMBF 2007)<br />

Um weitere Wachstums- und Beschäftigungspotentiale zu entfesseln, spielt die För-<br />

derung von E-Government e<strong>in</strong>e wichtige Rolle. So sollte der öffentliche Sektor e<strong>in</strong><br />

positives Signal setzen und als Leitanwender die Verbreitung moderner Technolo-<br />

gien fördern. Digitale Prozesse ermöglichen u.a. e<strong>in</strong>e effizientere Zusammenarbeit<br />

der drei Verwaltungsebenen. Die Effizienz <strong>in</strong> Wirtschaft und Verwaltung könnte <strong>in</strong>-<br />

sgesamt verbessert werden, wenn Zugangskanäle zu öffentlichen Dienstleistungen<br />

digitalisiert s<strong>in</strong>d und die Durchgängigkeit der elektronischen Prozesse <strong>in</strong> den Unter-<br />

nehmen mit den Verfahren der öffentlichen Hand zu gewährleisten. (BITKOM 2005)<br />

Der Ausbau von E-Government und E-Commerce ist auch für Ostdeutschland not-<br />

wendig. E-Government könnte bspw. sowohl die Abläufe der Verwaltung mit Bürgern<br />

als auch mit Unternehmen zu erleichtern. Auch aus Sicht der Wirtschaftsförderung <strong>in</strong><br />

Ostdeutschland und der gezielten Unterstützung unternehmerischer Aktivitäten spielt<br />

sie e<strong>in</strong>e entscheidende Rolle. Die effiziente Abwicklung adm<strong>in</strong>istrativer Aufgaben<br />

stellt e<strong>in</strong>en nicht zu unterschätzenden Standortfaktor dar.<br />

Zukunftsträchtige Wachstums- und Innovationsfelder mit entsprechenden Be-<br />

schäftigungs- und Wertschöpfungspotentialen werden u.a. <strong>in</strong> den folgenden Berei-<br />

chen gesehen:<br />

- Telematik: Diese beschäftigt sich mit den vielfältigen neuen Möglichkeiten,<br />

die sich aus der Verschmelzung von Telekommunikation und IT ergeben. Zwei<br />

<strong>in</strong>novative Bereiche s<strong>in</strong>d die Verkehrs- und Mediz<strong>in</strong>telematik.<br />

o Die Verkehrstelematik entwickelt <strong>in</strong>novative Lösungen, um den Ver-<br />

kehr effizienter, sicherer und umweltverträglicher zu gestalten, <strong>in</strong>frast-<br />

rukturelle Kapazitäten optimaler zu nutzen und den Übergang zwischen<br />

den verschiedenen Verkehrsträgern wesentlich zu erleichtern. Die Ver-<br />

179

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!