24.08.2013 Aufrufe

Studie "Zukunftsfelder in Ostdeutschland" - ESF in Brandenburg

Studie "Zukunftsfelder in Ostdeutschland" - ESF in Brandenburg

Studie "Zukunftsfelder in Ostdeutschland" - ESF in Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thür<strong>in</strong>ger M<strong>in</strong>isterium für Wirtschaft, Technologie und Arbeit (Hrsg.) (2007): Wirt-<br />

schaftsbericht 2007 für den Freistaat Thür<strong>in</strong>gen. Abrufbar unter:<br />

www.thuer<strong>in</strong>gen.de/imperia/md/content/tmwta/publikationen/wirtschaft/wibe20<br />

07.pdf -.<br />

Tichy, G., 2001, Die Produktlebenszyklus-Hypothese als Beispiel zyklisch-<br />

dynamischer Erklärungsansätze, Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie 45 (3/4),<br />

181-201<br />

TMWTA Thür<strong>in</strong>ger M<strong>in</strong>isterium für Wirtschaft, Technologie und Arbeit 2007: Wirt-<br />

schaftsbericht 2007 für den Freistaat Thür<strong>in</strong>gen. Erfurt<br />

TSB Technologiestiftung Innovationsagentur Berl<strong>in</strong> Hrsg. 2006: Branchenreport Me-<br />

diz<strong>in</strong>technik Berl<strong>in</strong>-<strong>Brandenburg</strong>. Berl<strong>in</strong><br />

Vanston, N. (Hrsg.) (2006): Summary of a Workshop on Global Convergence Sce-<br />

narios: Structural and Policy Issues, Economics Department Work<strong>in</strong>g Papers<br />

No. 483. Paris<br />

VDMA und BWE (Hrsg.)(2007): Überblick zu den aktuellen und zukünftigen Export-<br />

märkten der deutschen W<strong>in</strong>d<strong>in</strong>dustrie mit dem Schwerpunkt Entwicklungs-<br />

und Schwellenländer. Berl<strong>in</strong><br />

Verband forschender Arzneimittelhersteller: IW-<strong>Studie</strong> "Deutschlands Zukunftsbran-<br />

chen" Pressemitteilung 015/2007, 16.04.2007<br />

Vere<strong>in</strong> Deutscher Ingenieure (Hrsg.) (2002): Optische Technologien - Made <strong>in</strong> Ge-<br />

rmany. Zukunftstrend Licht. Düsseldorf<br />

Vere<strong>in</strong> Deutscher Ingenieure (Hrsg.) (2006): Nanotechnologiecluster Berl<strong>in</strong>-<br />

<strong>Brandenburg</strong>; abrufbar unter:<br />

http://www.kompetenzcluster.org/uploads/media/Nanotechcluster_Berl<strong>in</strong>.pdf.<br />

Wirtschaftsförderung Sachsen 2005a: Born <strong>in</strong> Saxony! Auto!. Dresden<br />

Wirtschaftsförderung Sachsen 2005b: Born <strong>in</strong> Saxony! Bio!. Dresden<br />

Wirtschaftsförderung Sachsen 2005c: Born <strong>in</strong> Saxony! Mikro!. Dresden<br />

Wirtschaftsm<strong>in</strong>isterium Mecklenburg-Vorpommern (Hrsg.) (2006): Wirtschaftsbericht<br />

MV: Ziele und Leitl<strong>in</strong>ien der Wirtschaftspolitik; Bilanz der Wirtschaftspolitik;<br />

Eckpunkte der Wirtschaftsentwicklung im Überblick, Schwer<strong>in</strong><br />

Wirtschaftsm<strong>in</strong>isterium Mecklenburg-Vorpommern 2004: Landestourismuskonzeption<br />

Mecklenburg-Vorpommern 2010. Schwer<strong>in</strong><br />

Wirtschaftsm<strong>in</strong>isterium Mecklenburg-Vorpommern 2005: Technologiepolitik <strong>in</strong> Meck-<br />

lenburg-Vorpommern. Schwer<strong>in</strong><br />

XXVII

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!