24.08.2013 Aufrufe

Studie "Zukunftsfelder in Ostdeutschland" - ESF in Brandenburg

Studie "Zukunftsfelder in Ostdeutschland" - ESF in Brandenburg

Studie "Zukunftsfelder in Ostdeutschland" - ESF in Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 36: Synopse zu den <strong>Zukunftsfelder</strong>n<br />

Global: Herausforderungen<br />

<strong>Zukunftsfelder</strong> Potentiale <strong>in</strong> Ostdeutschland<br />

EU: 7. Forschungsrahmenprogramm<br />

Deutschland:<br />

Hightech-<br />

Strategie<br />

Bestehende<br />

Entwicklungskerne<br />

Bedeutende<br />

Forschungsschwerpunkte<br />

<strong>in</strong> NBL<br />

Patentanmeldungen<br />

tatsächliche<br />

Wachstumsbranchen(Branchenportfolio)<br />

Nanotechnologie / neue Werkstoffe + + + + k. A. möglich + 10<br />

Biotechnologie + + + + + + + 11<br />

Optische Technologien + + + + + +<br />

Raumfahrttechnologien + + +<br />

IuK (<strong>in</strong>kl. Mikrosystemtechnik und<br />

Elektronik) + + + + + + +<br />

Produktionstechnologien + + +<br />

Energie- und Umwelttechnologien + + + + + + +<br />

Fahrzeug- und Verkehrstechnik + + + + +<br />

Luftfahrttechnologien + + +<br />

Maritime Technologien + + + +<br />

Logistik + +<br />

E<strong>in</strong>fache Dienstleistungen +<br />

Gesundheitsforschung und Mediz<strong>in</strong>technik<br />

+ + + + + + +<br />

Quelle: HIE-RO<br />

10 Unter anderem positive Beschäftigteneffekte bei der Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren.<br />

11 E<strong>in</strong>e positive Entwicklung lässt sich hier beispielsweise aufgrund des Wachstums des Pharmabereichs vermuten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!