24.08.2013 Aufrufe

Studie "Zukunftsfelder in Ostdeutschland" - ESF in Brandenburg

Studie "Zukunftsfelder in Ostdeutschland" - ESF in Brandenburg

Studie "Zukunftsfelder in Ostdeutschland" - ESF in Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 24: FuE-Beschäftigte kont<strong>in</strong>uierlich FuE-Betreibender Unternehmen der NBL<br />

Quelle: BMWi 2007, S. 59.<br />

Trotzdem s<strong>in</strong>d die Zukunftsvoraussetzungen ungleich positiver zu bewerten. Die er-<br />

folgreiche Ansiedlungspolitik basiert im Vergleich zum Automobilsektor weniger auf<br />

harten Standortfaktoren, sondern vielmehr auf der Existenz e<strong>in</strong>es <strong>in</strong>novativen Mi-<br />

lieus. Im Umfeld von Universität und zahlreicher weiterer Forschungse<strong>in</strong>richtungen,<br />

die mit Unternehmen über vielschichtige gut funktionierende Netzwerke verbunden<br />

s<strong>in</strong>d, konnte zudem e<strong>in</strong> Wissensvorsprung im Bau von elektronischen Bauelementen<br />

aufgebaut werden. In Kap. 4.1 wurde bereits aufgezeigt, dass dieses Innovations-<br />

cluster am Standort Dresden durch se<strong>in</strong>e Patent<strong>in</strong>tensität zu den produktivsten <strong>in</strong><br />

Ostdeutschland zählt. Elektronik, die weitestgehend im Zukunftsfeld IuK verankert ist,<br />

zeichnet sich somit bereits heute durch e<strong>in</strong> beobachtbares, aber regional stark kon-<br />

zentriertes Beschäftigungswachstum aus.<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!