24.08.2013 Aufrufe

Studie "Zukunftsfelder in Ostdeutschland" - ESF in Brandenburg

Studie "Zukunftsfelder in Ostdeutschland" - ESF in Brandenburg

Studie "Zukunftsfelder in Ostdeutschland" - ESF in Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur- und Quellenverzeichnis<br />

AKM Aachener Kompetenzzentrum Mediz<strong>in</strong>technik 2005: Zur Situation der Mediz<strong>in</strong>-<br />

technik <strong>in</strong> Deutschland im <strong>in</strong>ternationalen Vergleich. Aachen<br />

BCG (Hrsg.) (2007): Innovation 2007. A BCG Senior Management Survey. Boston<br />

Becker, C./Vitols, S. (1997): Innovationskrise der deutschen Industrie? Das deutsche<br />

Innovationssystem der neunziger Jahre, <strong>in</strong>: F. Naschold et al. (Hrsg.), Ökono-<br />

mische Leistungsfähigkeit und <strong>in</strong>stitutionelle Innovation. Das deutsche Produk-<br />

tions- und Politikregime im globalen Wettbewerb, Berl<strong>in</strong> (Edition Sigma), S.<br />

251-268.<br />

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe BGR (Hrsg.)(2007): Reserven,<br />

Ressourcen und Verfügbarkeit von Energierohstoffen 2005. Hannover<br />

BioCon Valley (2007): Life Science Branchenführer über Unternehmen und For-<br />

schungse<strong>in</strong>richtungen <strong>in</strong> Mecklenburg-Vorpommern, 6. Edition, Greifswald<br />

Bio Mitteldeutschland, Sachsen-Anhalt; BMD (2005): Bericht zur Umsetzung der<br />

Biotechnologie-Strategie des Landes Sachsen-Anhalt Zwischenbilanz und<br />

Ausblick. Halle<br />

Bio Mitteldeutschland, Sachsen-Anhalt; BMD (2007): Biotechnology <strong>in</strong> Saxony An-<br />

halt- Location - Success - Future. Halle<br />

BITKOM Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Me-<br />

dien (Hrsg.) (2007): IT, Telekommunikation und neue Medien <strong>in</strong> Deutschland.<br />

Lage und Perspektiven der Branche. Handlungsempfehlungen für die Politik.<br />

Berl<strong>in</strong><br />

Blotevogel, H. H. (Hrsg.) (2000): Lokal verankert - weltweit vernetzt: Tagungsbericht<br />

und wissenschaftliche Abhandlungen, 52. Deutscher Geographentag Ham-<br />

burg, 2. bis 9. Oktober 1999. Im Auftr. der Deutschen Gesellschaft für Geog-<br />

raphie. Stuttgart<br />

BMBF (2005): BioRegionen <strong>in</strong> Deutschland. Starke Impulse für die nationale Techno-<br />

logieentwicklung. Bonn<br />

BMBF 2004: Nanotechnologie erobert Märkte. Berl<strong>in</strong><br />

BMBF 2006: Bundesforschungsbericht 2006. Bonn/Berl<strong>in</strong><br />

BMBF 2006: Nano-Initiative-Aktionsplan 2010. Berl<strong>in</strong><br />

BMBF 2006: Nanotechnologie – Innovationen für die Welt von morgen. Berl<strong>in</strong><br />

BMU (Hrsg.)(2007): EEG Erfahrungsbericht 2007. Berl<strong>in</strong><br />

XVI

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!