24.08.2013 Aufrufe

Studie "Zukunftsfelder in Ostdeutschland" - ESF in Brandenburg

Studie "Zukunftsfelder in Ostdeutschland" - ESF in Brandenburg

Studie "Zukunftsfelder in Ostdeutschland" - ESF in Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 74: E<strong>in</strong>schätzung der Bedeutung deutscher Nanotechnologieregionen<br />

Quelle: LUTHER et.al. 2006: 40<br />

E<strong>in</strong> weiteres Problem, welches <strong>in</strong>sbesondere Unternehmensansiedlungen von außen<br />

erschwert, ist die ger<strong>in</strong>ge Wahrnehmung der ostdeutschen Nanotechnologiecluster<br />

über die Regionen h<strong>in</strong>aus. E<strong>in</strong>e Umfrage unter 50 Nanotechnologieunternehmen <strong>in</strong><br />

Deutschland zur Bewertung der führenden Standorte zeigt deutlich die dom<strong>in</strong>ierende<br />

Stellung der Süd- und Südwestdeutschen Bundesländer (vgl. Abbildung 74). Hier<br />

s<strong>in</strong>d gezielte Maßnahmen im Clustermarket<strong>in</strong>g, unter E<strong>in</strong>bezug aller Akteure aus<br />

Wissenschaft, Wirtschaft und Politik, notwendig, um die Außenwahrnehmung der<br />

Standorte zu erhöhen.<br />

158

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!