24.08.2013 Aufrufe

Studie "Zukunftsfelder in Ostdeutschland" - ESF in Brandenburg

Studie "Zukunftsfelder in Ostdeutschland" - ESF in Brandenburg

Studie "Zukunftsfelder in Ostdeutschland" - ESF in Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirtschaftsm<strong>in</strong>isterium Mecklenburg-Vorpommern 2006: Wirtschaftsbericht für Meck-<br />

lenburg-Vorpommern. Schwer<strong>in</strong><br />

Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (Hrsg.) (2004): ZEW Grün-<br />

dungspanel 2004, Auswertungen des ZEW. Mannheim<br />

Unternehmensdaten<br />

BioConValley Mecklenburg-Vorpommern<br />

BioCentiv GmbH, BioInstrumente Jena e.V. 31<br />

Bio Mitteldeutschland GmbH<br />

BioTop Berl<strong>in</strong>- <strong>Brandenburg</strong><br />

Gesprächspartner<br />

Dr. He<strong>in</strong>rich Cuypers<br />

Biokompetenznetzwerk BioConValley (Projektleiter), Rostock/ Greifswald,<br />

Dr. Walter Gericke<br />

ARTOSS- Innovationen bei Knochersatzmaterialien Rostock<br />

Expertengespräch am 21.01.2008<br />

Dr. Dirk Dohse<br />

Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel (Leiter des Forschungsbereichs<br />

Internationale Wirtschaft),<br />

Telefon<strong>in</strong>terview am 11.01.2008<br />

31 <strong>Studie</strong> „BioInstrumente-Cluster <strong>in</strong> Thür<strong>in</strong>gen“ im Auftrag der BioCentiv GmbH und des BioInstrumente<br />

Jena e.V., Gestattung der Verwendung der Daten im Rahmen der Untersuchung zu wirtschaftlichen<br />

<strong>Zukunftsfelder</strong>n <strong>in</strong> Ostdeutschland durch Dr. Ullrich, BioCentiv GmbH<br />

XXVIII

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!