24.08.2013 Aufrufe

Studie "Zukunftsfelder in Ostdeutschland" - ESF in Brandenburg

Studie "Zukunftsfelder in Ostdeutschland" - ESF in Brandenburg

Studie "Zukunftsfelder in Ostdeutschland" - ESF in Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

tenzfeld zunehmend mit anderen Branchen vernetzt (LAND BERLIN 2006: 11). Etwa<br />

10.300 Beschäftigte erwirtschaften e<strong>in</strong>en Umsatz von knapp 700 Mio. Euro. Die be-<br />

sondere Stärke der Hauptstadtregion liegt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er diversifizierten Forschungsland-<br />

schaft und dem großen Gesundheitsmarkt. Die Aktivitäten konzentrieren sich auf vier<br />

Schwerpunktfelder:<br />

- Bildgebung<br />

- Herz/Kreislauf<br />

- Onkologie<br />

- Telemediz<strong>in</strong> / Mediz<strong>in</strong>ische Informatik<br />

Abbildung 68: Relevante Forschungse<strong>in</strong>richtungen und Netzwerk<strong>in</strong>itiativen <strong>in</strong> Ber-<br />

l<strong>in</strong>/<strong>Brandenburg</strong> (Auswahl)<br />

Deutsches Herzzentrum Berl<strong>in</strong><br />

(DHZB)<br />

Akademie für Cardio Magnet Resonanztomografie<br />

(CMR)<br />

Charité<br />

Elisabeth Kl<strong>in</strong>ik<br />

Technische Universität Berl<strong>in</strong><br />

Das Deutsche Herzzentrum besitzt bei der Anwendung<br />

so genannter „Kunstherzen“ (Kreislaufunterstützungspumpen)<br />

<strong>in</strong> über 900 Fällen <strong>in</strong>ternational das umfangreichste<br />

Know-how im E<strong>in</strong>satz unterschiedlicher Systeme<br />

an Patienten aller Altersstufen, vom Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong>d bis<br />

zum Senior. Die Abteilung Erwachsenenkardiologie<br />

führt jährlich weit über 3.000 Katheteruntersuchungen,<br />

davon mehr als 1.800 Interventionen an Herz und Gefäßen<br />

durch. Moderne Methoden der nicht-<strong>in</strong>vasiven<br />

Gefäßuntersuchung mittels MRT s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der Entwicklung.<br />

Es besteht e<strong>in</strong>e enge Zusammenarbeit des Herzzentrums<br />

mit Unternehmen bei der Entwicklung von<br />

Kunstherzen.<br />

Die CMR hat <strong>in</strong> Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft<br />

für Kardiologie bereits über 300 Ärzte national<br />

und <strong>in</strong>ternational tra<strong>in</strong>iert.<br />

E<strong>in</strong>e der weltweit ersten Laserkl<strong>in</strong>iken arbeitet hier. Sie<br />

hat nach Angaben der Fachgesellschaft Lasermediz<strong>in</strong><br />

das deutschlandweit breiteste Behandlungsspektrum.<br />

Das Fachgebiet Management im Gesundheitswesen<br />

der TU Berl<strong>in</strong> ist seit 2005 "Collaborat<strong>in</strong>g Centre for<br />

Health Systems Research and Management" der<br />

Weltgesundheitsorganisation (WHO) als e<strong>in</strong>es von<br />

32 weltweit, darunter 8 <strong>in</strong> Europa.<br />

Zentrum für <strong>in</strong>novative Gesundheitstechnologien<br />

(ZiG)<br />

Institut für Mikro- und Mediz<strong>in</strong>technik<br />

mehreren weitere mediz<strong>in</strong>technikrelevanten Fachbereiche<br />

144

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!