24.08.2013 Aufrufe

Studie "Zukunftsfelder in Ostdeutschland" - ESF in Brandenburg

Studie "Zukunftsfelder in Ostdeutschland" - ESF in Brandenburg

Studie "Zukunftsfelder in Ostdeutschland" - ESF in Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 48: Die Top-Ten der weltweiten WEA-Hersteller 2006<br />

Quelle: VDMA und BWE 2007<br />

- Von den ersten 10 global players bef<strong>in</strong>den sich 4 <strong>in</strong> Deutschland (Enercon,<br />

Vestas, Repower und Nordex). Die günstigen politischen Rahmenbed<strong>in</strong>gun-<br />

gen haben <strong>in</strong> Deutschland zu e<strong>in</strong>er neuen oligopolistischen Unternehmens-<br />

landschaft beigetragen, die je nach Unternehmensstrategie von Jahr zu Jahr<br />

erhebliche Bedeutungsverlagerungen aufzuweisen hat. So konnte der Markt-<br />

führer Enercon se<strong>in</strong>en Marktanteil an der neu <strong>in</strong>stallierten Leistung von 2006<br />

auf 2007 um 12 Prozentpunkte steigern und hat damit 50% der <strong>in</strong>stallierten<br />

MW-Leistung erstellt. Dieser Zuwachs steht <strong>in</strong> unmittelbarem Zusammenhang<br />

mit e<strong>in</strong>em neu errichteten Produktionsstandort <strong>in</strong> Magdeburg, wo Enercon<br />

3000 Arbeitsplätze geschaffen hat. (BWE 2008) E<strong>in</strong>er der genannten deut-<br />

schen Marktführer, Nordex, hat se<strong>in</strong>en Hauptproduktionsstandort <strong>in</strong> den neuen<br />

Ländern (Rostock).<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!