24.08.2013 Aufrufe

Studie "Zukunftsfelder in Ostdeutschland" - ESF in Brandenburg

Studie "Zukunftsfelder in Ostdeutschland" - ESF in Brandenburg

Studie "Zukunftsfelder in Ostdeutschland" - ESF in Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nanotechnologienetzwerke s<strong>in</strong>d mit 14% unterrepräsentiert. Wie (fast) alle wirtschaft-<br />

lichen Aktivitäten verteilen sich die Akteure nicht gleichmäßig im Raum. Vielmehr<br />

existieren Ballungen bzw. Cluster sowohl <strong>in</strong> West- als auch <strong>in</strong> Ostdeutschland, die<br />

sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Standortwettbewerb untere<strong>in</strong>ander aber auch mit Regionen außerhalb<br />

Deutschlands bef<strong>in</strong>den.<br />

Zu den besonders aktiven Nanotechnologie-Zentren <strong>in</strong> Deutschland zählen:<br />

- München<br />

- Berl<strong>in</strong><br />

- Saarland<br />

- Nordrhe<strong>in</strong>-Westfallen<br />

- Dresden und<br />

- Südhessen.<br />

Abbildung 73: Regionale Verteilung der Nanotechnologie-Aktivitäten <strong>in</strong> Deutschland<br />

BUNDESLAND NETZWERKE<br />

153<br />

FORSCHUNGS-<br />

ZENTREN<br />

UNIVERSITÄTS-<br />

INSTITUTE<br />

UNTERNEH-<br />

MEN<br />

Baden-Württemberg 5 18 14 79<br />

Bayern 10 7 18 106<br />

Bremen - 3 9 21<br />

Hamburg 5 2 5 15<br />

Hessen 5 2 14 104<br />

Niedersachsen 4 7 17 31<br />

Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen 11 13 44 106<br />

Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz 1 3 3 23<br />

Saarland 2 3 3 24<br />

Schleswig-Holste<strong>in</strong> 1 2 4 21<br />

Westdeutschland 44 60 131 530<br />

Berl<strong>in</strong> 4 6 4 40<br />

<strong>Brandenburg</strong> - 5 2 5<br />

Mecklenburg-Vorpommern - 2 2 10<br />

Sachsen 3 18 23 67<br />

Sachsen-Anhalt - 2 1 14<br />

Thür<strong>in</strong>gen - 4 6 23<br />

Ostdeutschland 7 37 38 157<br />

Deutschland 51 97 169 687<br />

Quelle: VDI Technologiezentrum, www.nano-map.de, Stand: 28.01.2008, Darstellung H. Schultz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!