24.08.2013 Aufrufe

Studie "Zukunftsfelder in Ostdeutschland" - ESF in Brandenburg

Studie "Zukunftsfelder in Ostdeutschland" - ESF in Brandenburg

Studie "Zukunftsfelder in Ostdeutschland" - ESF in Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 57: Entwicklung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien 1990 bis 2006<br />

Quelle: BMU 2007<br />

Beschäftigungs- und Umsatzpotentiale der EE-Branche<br />

Abbildung 58 stellt die Beschäftigungs- und Umsatzpotentiale für die EE synoptisch<br />

zusammen und weist die Beschäftigungsveränderung nach Branchen aus. Danach<br />

haben Photovoltaik und Solarthermie die höchsten Beschäftigungszuwächse im<br />

Rahmen der Strom- und Wärmeerzeugung erzielt. Werden die Entwicklungen <strong>in</strong> den<br />

vorgelagerten Handwerks- und Zulieferbetrieben e<strong>in</strong>bezogen, dann ist die Photovol-<br />

taik der Job-Motor der vergangenen Jahre. Auch die Herstellung von Biokraftstoffen<br />

kann auf e<strong>in</strong> immenses Beschäftigungswachstum verweisen, das durch die kurzfristig<br />

geänderten politischen Rahmenbed<strong>in</strong>gungen z.Z. wieder rückläufig ist.<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!