21.11.2013 Aufrufe

Band 7 - WordPress – www.wordpress.com

Band 7 - WordPress – www.wordpress.com

Band 7 - WordPress – www.wordpress.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

klein,<br />

in der Nähe, verbunden mit grosser Myopie für die Ferne<br />

und das Allgemeine. Sein Gesichtsfeld ist gewöhnlich sehr<br />

und die Augen müssen dicht an den Gegenstand herangehalten<br />

werden. Will der Gelehrte von einem eben durchforschten<br />

Punkte zu einem andern, so rückt er den ganzen<br />

Seh-Apparat nach jenem Punkte hin. Er zerlegt ein Bild in<br />

j<br />

lauter Flecke, wie einer, der das Opernglas anwendet, um<br />

die Bühne zu sehen, und jetzt bald einen Kopf, bald em<br />

Stück Kleid, aber nichts Ganzes in's Auge fasst. Jene emzelnen<br />

Flecke sieht er nie verbunden, sondern er erschliesst<br />

nur ihren Zusammenhangs deshalb' hat er von allem AUge- .tv-^vn_<br />

meinen keinen starken Eindruck. Er beurtheilt zum Beispiel<br />

eine Schrift, weil er sie im Ganzen nicht zu übersehen vermag,<br />

nach einigen Stücken oder Sätzen oder Fehlern; er<br />

würde verführt sein zu behaupten, ein Oelgemälde sei em ^^_c<br />

wilder Haufen von Klexen. — Drittens Nüchternheit und ^<br />

Gewöhnlichkeit seiner Natur in Neigungen und Abneigungen.<br />

Mit dieser Eigenschaft hat er besonders in<br />

der Historie Glück,<br />

insofern er die Motive vergangener Menschen gemäss den<br />

ihm bekannten Motiven aufspürt. In einem Maulwurfsloche {jj^<br />

, \<br />

findet sich ein Maulwurf am besten zurecht. Er ist gehütet<br />

vor allen künstlichen und ausschweifenden Hypothesen; er<br />

gräbt, wenn er beharrlich ist, alle gemeinen Motive der Ver- i<br />

gangenheit auf, weil er sich von gleicher Art fühlt. Freilich<br />

ist er meistens gerade deshalb unfähig, das Seltne, Grosse<br />

und Ungemeine, also das Wichtige und Wesentliche, zu<br />

verstehen und zu schätzen. — Viertens Armuth an Gefühl<br />

und .Trockenheit. Sie befähigt ihn selbst zu Vivisectionen. I M<br />

Er ahnt das Leiden nicht, das manche Erkenntniss mit sich i"<br />

führt, und fürchtet sich deshalb auf Gebieten nicht, •\\o<br />

Andern das Herz schaudert. Er ist kalt und erscheint deshalb<br />

leicht grausam. Auch für verwegen hält man ihn, aber<br />

er ist es nicht, ebensowenig wie das Maulthier, welches den<br />

/<br />

I02<br />

AAl/W<br />

w

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!