21.11.2013 Aufrufe

Band 7 - WordPress – www.wordpress.com

Band 7 - WordPress – www.wordpress.com

Band 7 - WordPress – www.wordpress.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seine Begabung als Schauspieler zeigt sich darin, dass er<br />

es nie im persönlichen Leben ist. Als Schriftsteller ist er<br />

Rhetor, ohne die Kraft, zu überzeugen.<br />

In seinen Werth Schätzungen der grossen Musiker gebraucht<br />

er zu starke Ausdrücke, zum Beispiel nennt er Beethoven<br />

einen Heiligen. Auch ist, das Hinzuziehn der Worte in der<br />

neunten Symphonie als Hauptthat zu schildern, ein starkes<br />

Stück. Er erregt Misstrauen durch sein Lob wie durch seinen<br />

Tadel. Das Zierliche und Anmuthige sowie die reine Schönheit,<br />

der Wiederglanz einer völlig gleichschwebenden Seele<br />

geht ihm ab: aber er sucht sie zu discreditiren.<br />

Shakespeare und Beethoven nebeneinander — der kühnste<br />

wahnsinnigste<br />

Gedanke.<br />

Wagner als Schriftsteller giebt nicht sein Bild treu wieder.<br />

Er <strong>com</strong>ponirt nicht: das Gesammte kommt nicht zur Anschauung:<br />

im Einzelnen schweift er ab, ist dunkel, und nicht<br />

harmlos und überlegen. Er hat keine heitere Anmaassung.<br />

Es ist ihm alle Anmuth, Zierlichkeit versagt, auch dialektische<br />

Schärfe.<br />

\<br />

Eine besondre Form des Ehrgeizes Wagner's war es, sich<br />

mit den Grössen der Vergangenheit in Verhältniss zu setzen:<br />

mit Schiller-Goethe, Beethoven, Luther, der griechischen<br />

Tragödie^ Shakespeare, Bismarck. Nur zur Renaissance fand<br />

er kein Verhältnisse aber er erfand den deutschen Geist,<br />

gegen den romanischen. Interessante Charakteristik des<br />

deutschen Geistes nach seinem Vorbilde.<br />

23 Nietzsche VII ir-j

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!