21.11.2013 Aufrufe

Band 7 - WordPress – www.wordpress.com

Band 7 - WordPress – www.wordpress.com

Band 7 - WordPress – www.wordpress.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eingerichtet, wenn ihre Hausregel wäre: wenig Kosten und<br />

hundertfältiger Ertrag, wenn es zum Beispiel nur wenige<br />

Künstler und diese von schwächeren Kräften gäbe,<br />

dafür aber<br />

zahlreiche Aufnehmende und Empfangende, und gerade diese<br />

von stärkerer und gewaltigerer Art, als die Art der Künstler<br />

selber ist:<br />

so dass die Wirkung des Kunstwerks im Verhältniss<br />

zur Ursache ein hundertfach verstärkter Wiederhall wäre.<br />

Oder sollte man nicht mindestens erwarten, dass Ursache und<br />

Wirkung gleich stark wären; aber wie weit bleibt die Natur<br />

hinter dieser Erwartung zurück! Es sieht oft so aus, als ob<br />

ein Künstler und zumal ein Philosph zufallig in seiner Zeit<br />

sei, als Einsiedler oder als versprengter und zurückgebliebener<br />

Wanderer. Man fühle nur einmal recht herzlich nach, wie<br />

gross, durch und durch und in Allem, Schopenhauer ist —<br />

und wie klein, wie absurd seine Wirkung! Nichts kann gerade<br />

für einen ehrlichen Menschen dieser Zeit beschämender sein,<br />

als einzusehen, wie zufällig sich Schopenhauer in ihr ausnimmt,<br />

und an welchen Mächten und Unmächten es bisher gehangen<br />

hat, dass seine Wirkung so verkümmert wurde. Zuerst und<br />

lange war ihm der Mangel an Lesern feindlich, zum dauernden<br />

Hohne auf unser litterarisches Zeitalterj sodann, als die Leser<br />

kamen, die Ungemässheit seiner ersten öffentlichen Zeugen:<br />

noch mehr freilich, wie mir scheint, die Abstumpfung aller<br />

modernen Menschen gegen Bücher, welche sie eben durchaus<br />

nicht mehr ernst nehmen wollen^ allmählich ist noch eine<br />

neue Gefahr hinzugekommen, entsprungen aus den mannichfachen<br />

Versuchen, Schopenhauer der schwächlichen Zeit anzupassen,<br />

oder gar ihn als befremdhche und reizvolle Würze,<br />

gleichsam als eine Art metaphysischen Pfeffers einzureiben.<br />

So ist er zwar allmähhch bekannt und berühmt geworden,<br />

und ich glaube, dass jetzt bereits mehr Menschen seinen<br />

Namen als den Hegel's kennen: und trotzdem ist er noch<br />

ein Einsiedler, trotzdem blieb bis jetzt die Wirkung aus!<br />

8 Nietzsche VII II3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!