21.11.2013 Aufrufe

Band 7 - WordPress – www.wordpress.com

Band 7 - WordPress – www.wordpress.com

Band 7 - WordPress – www.wordpress.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

,<br />

der Maassstab ist bei Wagner noch grösser, der Weg länger.<br />

Alles nimmt an dieser Läuterung Theii und drückt sie aus,<br />

der Mythus nicht nur, sondern auch die Musik j im Ringe<br />

des Nibelungen finde ich die sittlichste Musik, die ich kenne,<br />

zum Beispiel dort, wo ßrünnhilde von Siegfried erweckt<br />

wirdj hier reicht er hinauf bis zu einer Höhe und Heiligkeit<br />

der Stimmung, dass wir an das Glühen der Eis- und<br />

Schneegipfei in den Alpen denken müssen: so rein, einsam,<br />

schwer zugänglich, trieblos, vom Leuchten der Liebe umflossen,<br />

erhebt sich hier die Natur; Wolken und Gewitter,<br />

ja selbst das Erhabne, sind unter ihr. Von da aus auf den<br />

Tannhäuser und Holländer zurückblickend, fühlen wir, wie<br />

der Mensch Wagner wurde: wie er dunkel und unruhig<br />

begann, wie er stürmisch Befriedigung suchte, Macht, berauschenden<br />

Genuss erstrebte, oft mit Ekel zurückfloh, wie<br />

er die Last von sich werfen wollte, zu vergessen, zu verneinen,<br />

zu entsagen begehrte — der gesammte Strom stürzte<br />

sich bald in dieses, bald in jenes Thal und bohrte in die<br />

dunkelsten Schluchten: — in der Nacht dieses halb unterirdischen<br />

Wühlens erschien ein Stern hoch über ihm, mit<br />

traurigem Glänze, er nannte ihn, wie er ihn erkannte: Treue<br />

selbstlose Treue l Warum leuchtete sie ihm heller und reiner<br />

als Alles? welches Geheimniss enthält das Wort Treue für<br />

sein ganzes Wesen? Denn in jedem, was er dachte und<br />

dichtete, hat er das Bild und Problem der Treue ausgeprägt,<br />

es ist in seinen Werken eine fast vollständige Reihe aller<br />

möglichen Arten der Treue, darunter sind die herrlichsten<br />

und selten geahnten: Treue von Bruder zu Schwester, Freund<br />

zu Freund, Diener zum Herrn, Elisabeth zu Tannhäuser,<br />

Senta zum Holländer, Elsa zu Lohengrin, Isolde, Kurwenal<br />

und Marke zu Tristan, Brünnhilde zu Wotan's innerstem<br />

Wunsche — um die Reihe nur anzufangen. Es ist die<br />

eigenste Urerfahrung, welche Wagner in sich selbst erlebt<br />

'-SS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!