21.11.2013 Aufrufe

Band 7 - WordPress – www.wordpress.com

Band 7 - WordPress – www.wordpress.com

Band 7 - WordPress – www.wordpress.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

macht auf die Unerfahrnen Eindruck, aber ausgebildete<br />

Menschen lassen sich nicht davon blenden. Sie sind immer<br />

bereit, Andeutungen und Vermuthungen günstig aufzunehmen,<br />

und die kleinste Wahrheit ist ihnen willkommen — aber ein<br />

grosses Buch voll deductiver Philosophie fordert den Argwohn<br />

heraus. Zahllose unbewiesene abstracte Principien sind<br />

von sanguinischen Leuten hastig gesammelt und in Büchern<br />

und Theorien sorgfältig in die Länge gezogen worden, um<br />

mit ihnen die ganze Welt zu erklären. Aber die Welt<br />

kümmert sich nicht um diese Abstractionen , und das ist<br />

kein Wunder, da diese sich unter einander widersprechen."<br />

Wenn ehedem die Philosophen, besonders in Deutschland^<br />

in so tiefes Nachdenken versunken waren, dass sie in fortwährender<br />

Gefahr schwebten, mit dem Kopf an jeden Balken<br />

zu rennen, so ist ihnen jetzt, wie es Swift von den Laputiern<br />

erzählt, eine ganze Schaar von Klapperern beigegeben, um<br />

ihnen bei Gelegenheit einen sanften Schlag auf die Augen<br />

oder sonst wohin zu geben. Mitunter mögen diese Schläge<br />

etwas zu stark sein, dann vergessen sich wohl die Erdentrückten<br />

und schlagen wieder, etwas^ das immer zu ihrer<br />

Beschämung abläuft. Siehst du nicht den Balken, du Duselkopf,<br />

sagt dann der Klapperer — und wirküch sieht der<br />

Philosoph öfters den Balken und wird wieder sanft. Diese<br />

Klapperer sind die Naturwissenschaften und die Historie}<br />

allmählich haben diese die deutsche Traum- und Denkwirthschaft,<br />

die so lange Zeit mit der Philosophie verwechselt<br />

wurde, dermaassen eingeschüchtert, dass jene Denkwirthe<br />

den Versuch, selbstständig zu gehen, gar zu gern aufgeben<br />

möchten} wenn sie aber jenen unversehens in die Arme<br />

fallen oder ein Gängelbändchen an sie anbinden wollen, um<br />

sich selbst zu gängeln, so klappern jene sofort so fürchter-<br />

Hch wie möglich — als ob sie sagen wollten „das fehlte nur<br />

noch, dass so ein Denkwirth uns die Naturwissenschaften<br />

9 Nietzsche VII I29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!