21.11.2013 Aufrufe

Band 7 - WordPress – www.wordpress.com

Band 7 - WordPress – www.wordpress.com

Band 7 - WordPress – www.wordpress.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wagner's Musik: und dies, obwohl sie durchaus nicht immer<br />

vom Glück redet, sondern von den furchtbaren und unheimlichen<br />

unterirdischen Kräften des Menschentreibens, von<br />

dem Leiden in allem Glücke und von der Endlichkeit unseres<br />

Glücksj es muss also in der Art, wie sie redet, das Glück<br />

liegen, das sie ausströmt. — Man rechne nur nach, woran<br />

Wagner seine eigentliche Lust und Wonne hat, an was für<br />

Scenen, Conflicten, Katastrophen, — da begreift man, was<br />

er ist und was die Musik für ihn ist. Wotan's Verhältniss zu<br />

Siegfried ist etwas Wundervolles, wie es keine Poesie der<br />

Welt hat: die Liebe und die erzwungene Feindschaft und<br />

die Lust an der Vernichtung. Dies ist höchst symbolisch für<br />

Wagner's Wesen: Liebe für das, wodurch man erlöst, gerichtet<br />

und vernichtet wirdj aber ganz göttlich empfunden!<br />

— Diese Treue gegen sich selbst oder gegen ein höheres<br />

Selbst, eines Weiblichen zu einem Männlichen ist das innerste<br />

Problem Wagner's 5 von da aus versteht er die Weh. Man<br />

denke nur an die Ueberfülle von Talenten, die alle für sich<br />

wollen! Die Treue ist bei Wagner sogar der universalere<br />

Begriff, unter den die Liebe fällt, die Geschlechts-, Geschwister-,<br />

Kindesliebe. Das ganze Thema der Treue ist bei<br />

ihm ausgeschöpft: das Herrlichste ist wohl Brünnhilde, die<br />

gegen den Befehl Wotan's Wotan Treue bewahrt und dadurch<br />

die Erlösung der Welt möglich macht — ein mythischer<br />

Gedanke vom höchsten Range und ganz ihm zu eigen. Da<br />

ist aber auch das Gefühl der erlittenen Untreue das Furchtbarste,<br />

was je ein Künstler erdacht hat: der Schwur „bei des<br />

Speeres Spitze" durch Brünnhilde das Herzzerschneidendste,<br />

was es giebtj wie mit Tigertatzen fällt uns da die Leiden-<br />

Schaft: an. Die vielen tragischen Möglichkeiten, die in der<br />

I<br />

'Treue liegen, hat Wagner für die Kunst erst entdeckt,<br />

362

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!