21.11.2013 Aufrufe

Band 7 - WordPress – www.wordpress.com

Band 7 - WordPress – www.wordpress.com

Band 7 - WordPress – www.wordpress.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

denen noch andere als die Staatsmänner sich um Politik<br />

bekümmern müssen, und sie verdienen es, an diesen vielen<br />

Politikern zu Grunde zu gehn.<br />

Eine andre grosse Begünstigung wurde Schopenhauern<br />

dadurch zu Theil, dass er nicht von vornherein zum Gelehrten<br />

bestimmt und erzogen wurde, sondern wirklich einige<br />

Zeit, wenn schon mit Widerstreben, in einem kaufmännischen<br />

Comptoir arbeitete und jedenfalls seine ganze Jugend hindurch<br />

die freiere Luft eines grossen Handelshauses in sich<br />

einathmete. Ein Gelehrter kann nie ein Philosoph werden<br />

j<br />

denn selbst Kant vermochte es nicht, sondern blieb bis zum<br />

Ende, trotz dem angebornen Drange seines Genius, in einem<br />

gleichsam verpuppten Zustande. Wer da glaubt, dass ich<br />

mit diesem Worte Kanten Unrecht thue, weiss nicht, was<br />

ein Philosoph ist, nämlich nicht nur ein grosser Denker,<br />

sondern auch ein wirklicher Mensch; und wann wäre je<br />

aus einem Gelehrten ein wirklicher Mensch geworden? "V\^er<br />

zwischen sich und die Dinge Begriffe, Meinungen, Vergangenheiten,<br />

Bücher treten lässt, wer also, im weitesten<br />

Sinne, zur Historie geboren ist, wird die Dinge nie zum<br />

ersten Male sehen und nie selber ein solches erstmalig gesehenes<br />

Ding seinj beides gehört aber bei einem Philosophen<br />

in einander, weil er die meiste Belehrung aus sich nehmen<br />

muss und weil er sich selbst als Abbild und Abbreviatur<br />

der ganzen Welt dient. Wenn einer sich vermittelst fremder<br />

Meinungen anschaut, was Wunder, wenn er auch an sich<br />

nichts sieht als — fremde Meinungen! Und so sind, leben<br />

und sehen die Gelehrten. Schopenhauer dagegen hatte das<br />

unbeschreibliche Glück, nicht nur in sich den Genius aus<br />

der Nähe zu sehen, sondern auch ausser sich, in Goethe:<br />

durch diese doppelte Spiegelung war er über alle gelehrtenhaften<br />

Ziele und Culturen von Grunde aus belehrt und<br />

\^'eise geworden. Vermöge dieser Erfahrung wusste er, \^ie<br />

11-'

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!