21.11.2013 Aufrufe

Band 7 - WordPress – www.wordpress.com

Band 7 - WordPress – www.wordpress.com

Band 7 - WordPress – www.wordpress.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

entschieden im Gegensatz zu Wagner's persönlicher Stimmung<br />

steht: so ist Hagen als Hochzeitmfer eine der verwegensten<br />

Selbstentäusserungen Wagner's. Es versuche nur<br />

einer das nachzumachen, nachdem er erst mit der Seele<br />

Partei ergriffen hat! Das Höchste ist vielleicht Mime. Und<br />

dann sehe man, wenn es Wunderthaten giebt, wie sehr da<br />

die Musik an diese Wunder glaubt^ zum Beispiel wenn Siegfried<br />

sein Schwert schmiedet: wozu eine Kraft der Entäusserung<br />

von der Zeit gehört, wovon unsre „Dichter" auch<br />

keine Ahnung haben. Wenn diese Wunder vorbringen, so<br />

schwindeln sie^ wie unsre Philosophaster schwindeln, wenn<br />

sie sich in „Mystik" tauchen. Das ist aber der Fluch der<br />

jetzigen Philosophirer, dass sie sich mit ihrem phantasieleeren,<br />

nüchternen und zugleich verworrenen Kopfe anstellen,<br />

als seien sie zur Mystik überhaupt befähigt^ weshalb<br />

zu rathen ist, jedem, der mystische Wendungen macht, als<br />

einem unehlichen Gesellen sechs Schritt fern zu bleiben.<br />

Am wenigsten bedenklich ist es, wenn es nur Verlegenheits-<br />

Mystik ist, dort wo der Verstand unsicher wird, das Auge<br />

sich trübt, und der Besonnene sich zurückzieht^ fast jeder<br />

Denker streift an solche Grenzen an. Wagner taucht in<br />

fremde Köpfe, Sinne, Zeiten hinein und hinab und macht<br />

uns nichts vor. Ein Riese, ein Höhlenwurm, Rheintöchter —<br />

das wäre alles für unsre „Dichter" Lügnerei und läppische<br />

Tändelei:<br />

sie haben den Zauber nicht im Leibe, um die Natur<br />

zu beseelen und das Belebte in der Welt zu mehren! Es sei<br />

nur auf einen Augenblick — aber er war diesen Augenblick<br />

verwandelt, und trug den Eindruck davon: man höre, wie<br />

die<br />

Kröte kriecht!<br />

Wie Wagner es versteht, ahzuschüessen, zeigt seine Beschäftigung<br />

mit der deutschen Mythologie. Alle Gelehrten<br />

haben nur für ihn gearbeitet} jetzt nachdem das Werk der<br />

H* 371

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!