21.11.2013 Aufrufe

Band 7 - WordPress – www.wordpress.com

Band 7 - WordPress – www.wordpress.com

Band 7 - WordPress – www.wordpress.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

fühlt es, wie Verträge Macht Glanz Kampf und Sieg nicht<br />

beseligt,<br />

wie alles mächtige Wollen ungerecht macht, und so<br />

nennt er die Liebe das Höchste. Die empedokleische. Er will<br />

ja helfen j nützen, erretten — und dies verurtheilt ihn zu einem<br />

solchen Leben der Leidenschaft und des Ungenügens.<br />

Es giebt nichts Hoffnungsloseres, als von solchen <strong>com</strong>plicirten<br />

und seltenen Zuständen der Seele zu anderen zu<br />

sprechen, wenn diese nicht selbst durch die Erinnerung an<br />

eigne ähnliche, wenn auch vielfach schwächere Zustände<br />

und durch ein beschauliches Suchen in ihrem Innern dem<br />

Sprechenden auf halbem Wege entgegenkommen} solche<br />

bereite Zuhörer aber vorausgesetzt, halte ich es allerdings<br />

für möglich, den ganz eigenen und einzigartigen Eindruck<br />

einer grossen Begabung allmählich so deudich für die Empfindung<br />

auszuprägen, dass wir von der entscheidenden Sicherheit<br />

dieses Eindrucks auf uns unwillkürlich auf jenen Zustand<br />

zurückschliessen, in welchem der Künstler sich zum Schaffen<br />

gedrängt fühlt d. h. den Eindruck der Welt auf sich als<br />

einen Anruf seiner eigensten Kraft empfindet. Auf ein Mitnjotssen<br />

um diesen Zustand kommt aber alles an, und jede<br />

Beschäftigung mit der Kunst kann nur dies Ziel haben, zuletzt<br />

einen Eingang zu jenen verborgenen Seelen-Mysterien<br />

zu entdecken, in denen das Kunstwerk geboren wird. Der<br />

Künstler ist gerade nur als Mittheilender über diese Mysterien<br />

Künstler, er will uns durch seine Art zu sprechen und sich<br />

mitzutheilen zu Miteingeweihten machen: er will mit seinem<br />

Werke auf etwas hinweisen, was vor dem Werk, hinter dem<br />

Werk ist.<br />

364<br />

Wagner's Kampf im Kunstwerk. —<br />

Rienzi:<br />

Gegensatz zur „Ordnung", der Reformator.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!