21.11.2013 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

:<br />

84 A. Luschiii-Ebengreuth<br />

12. Hs. Gekrönter Kopf ober einem laubartigen Zierat.<br />

Rs. Von einem Perlenstabe umschlossen : gekrönter<br />

Greif nach rechts.<br />

D. 14/15 Mm., w. 0-60, 0-69, 0-70, 0-73, 0-80<br />

Grm. — B, D. - Abbildung Nr. 50.<br />

12*. Gleiche Pfenninge aber auf kleinerem Schrötling,<br />

und daher früher als Hälbling betrachtet.<br />

D. 13 Mm., w. 0-50, 0-53 Grm. — Abbildung<br />

Nr. 134. Laut Feuerprobe 0-650 oder 10 Loth,<br />

7 Grän fein.<br />

12''. Hs. Kleiner Pfenning. Gekrönter Kopf ober zwei<br />

Lilien.<br />

Rs.<br />

Gekrönter Greif, wie frliher.<br />

D. 13 Mm., w. 0-53 Grm. — D. — Abbildung<br />

Nr. 134».<br />

13. Hs. Aehnlich, doch ist der Kopf mit einem Hute<br />

Rs.<br />

bedeckt.<br />

Ein Adler?<br />

D. 15/15 Mm., w. 0-64, 0-68 Grm. — A, C, D.<br />

— Abbildung Nr. 47.<br />

14. Gleicher Hälbling.<br />

D. 11 Mm., w. 0-30, 032 Grm. — J. - Abbildung<br />

Nr. 135.<br />

15. Hs. Gekrönter Kopf nach rechts.<br />

Rs. In einem von Rös'chen umgebenen Kreise die<br />

Majuskel R.<br />

D. 15/16 Mm., w. 0-60, 0-62, 0-63, 0-71 Grm.<br />

E. — Abbildung Nr. 48.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!